20. 5. 22 - WRWS/DQHA - 2022 AQHA VRH World Championships.

Save the date: 21. – 25. Juni 2022…
Lesen...
20. 5. 22 - WB - Paint Horse-Zucht: APHA meldet historischen Tiefstand beim Fohlenjahrgang 2021 in Deutschland mehr...
Serie Oldies & Goldies (13): Quarter-Horse-Wallach „Heza Bo Doc“ (33) ist dank Superpflege immer noch sehr fit und lebensfroh mehr...
Quarter-Horse-Sport: 55 Trail-Punkte, 41 Showmanship-Punkte – das sind die AQHA-Leveling-Grenzen für die Saison 2023 mehr...
19. 5. 22 - WRWS/FN - Trauer um Pferdefilmer Thomas Vogel.
Warendorf (fn-press).
Pferdesport und Pferdezucht trauern um Thomas Vogel. Der bekannte Pferdefilmer starb überraschend am 10. Mai im Alter von nur 63 Jahren.
Thomas Vogel (1959 – 2022) (© Bärbel Schnell/St. Georg)Gemeinsam mit seiner Frau Inge begann Thomas Vogel Ende der 80er Jahre damit, Lehrvideos zu erstellen und übernahm in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle. 1989 gründete das Ehepaar die Firma pferdia.tv mit selbst produzierten Fach- und Lehrvideos, mit Thomas Vogel als Kameramann und zuständig für den Schnitt.
Anfang der 90er Jahre kam der Kontakt zur Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zustande. Im Auftrag der FN und des FNverlags entstanden die ersten Lehrvideos zu den Richtlinien für Reiten und Fahren Band 2 bis 6. Weitere Videos folgten, unter anderem verfilmte Thomas Vogel die Werke der FNverlags-Bestseller-Autoren Susanne von Dietze („Balance in der Bewegung“) und Helle Kleve („Biomechanik des Pferdes“). In Zusammenarbeit mit Isabelle von Neumann-Cosel kamen die Jugendlehrfilme „Spielend reiten lernen“ und „In allen Sätteln gerecht“ auf den Markt. „Aus diesen Anfängen hat sich eine langjährige Zusammenarbeit und eine persönliche Freundschaft entwickelt. Thomas Vogels Tod hat uns alle sehr getroffen“, sagt der ehemalige Leiter des FNverlags, Siegmund Friedrich.
2018 übergab Thomas Vogel pferdia.tv an Christian Kroeber und Sophie Schwerdtfeger, die daraus die Internetplattform wehorse entwickelten. Thomas Vogel unterstützte die beiden auch weiterhin mit seinem Wissensschatz und seiner langjährigen Erfahrung und war bis 2020 mit großer Leidenschaft Kameramann und Produzent.
Ein weiterer Nachruf von Pete und Rika Kreinberg findet sich hier: https://www.thegentletouch.de/post/in-gedenken-an-tom-vogel
19. 5. 22 - WRWS/VWB - Bayerische Meisterschaft mit 25.000 Euro garantiertem Preisgeld.

Heuer kehrt die Bayerische Meisterschaft der VWB zu ihrem angestammten Datum an Pfingsten zurück. Die wegen der 40-Jahr-Feier der VWB auf sieben Tage verlängerte Show findet in der Pfingstwoche vom 1.-7. Juni 2022 in Kreuth statt.
Ausgeschrieben sind neben den Meisterschaftsklassen der VWB und der 4-fach AQHA Show auch NRHA (USA) Klassen. Highlights werden neben der zweiten Qualifikation zur 66.000 Euro Golden Series der mit 3.000 Euro dotierte Jungpferde-Cup sein. Höhepunkt der Show dürfte aber die Gomeier Freestyle Reining sein, die mit 5.000 Euro dotiert ist. Am Pfingstsonntag findet nach der Freestyle-Reining die VWB 40-Jahr-Feier mit der Liveband „Rock ‘n’ Rodeo“ statt.
Bayerischer Meister-Titel und knapp 7.000 Euro Preisgeld in den VWB-Klassen
In den VWB-Klassen werden die Bayerischen Meister 2022 ermittelt. Pro Klasse werden dabei 250 Euro auf die ersten drei Platzierten ausgeschüttet, wobei der Sieger zusätzlich den Titel des Bayerischen Meisters und eine Schärpe erhält.
Golden-Series-Klassen mit 8.000 Euro Preisgeld
In den Golden-Series-Klassen der Bayerischen Meisterschaft werden pro Klasse 1.000 Euro, also insgesamt 8.000 Euro ausgeschüttet. Als Series Klassen werden angeboten: Trail, Limited Trail, Pleasure, Showmanship, Horsemanship, Reining, Ranch-Riding und.Western-Riding. Pleasure und Reining sind wie immer der Jugend und den Amateuren vorbehalten. Da die Bayerische Meisterschaft die letzte Qualifikationsmöglichkeit für das Golden-Series-Finale ist, stehen dann die Finalisten für das Golden-Series-Finale fest. Das mit 50.000 Euro dotierte Finale findet Anfang Juli ebenfalls in Kreuth im Rahmen der „Bavarian Summer Show“ statt.
Jungpferde-Cup mit 3.000 Euro Preisgeld
Anfang Juni ist auch die beste Zeit, den zwei- und dreijährigen Newcomern des Turniersports die Gelegenheit zu geben, sich zu präsentieren. Deshalb ist auch der Jungpferde-Cup, der mit 3.000 Euro dotiert ist, wieder mit im Programm. Ausgeschrieben sind die drei Klassen „Showmanship“, „Longe Line“ und „Trail in Hand“, wobei jede Klasse mit 1.000 Euro Preisgeld dotiert ist. Startberechtigt sind alle 2- und 3-jährigen Pferde, die auf dieser Show nicht unter dem Sattel vorgestellt werden dürfen. Für das beste Pferd der drei Klassen gibt es eine tolle Trophäe. Und wer will, kann seinen Youngster natürlich auch in der 4-fach AQHA-Halter vorstellen.
Gomeier’s Freestyle Reining mit 5.000 Euro Preisgeld
Nach drei Jahren Pause kehrt die Freestyle Reining endlich zurück in die Ostbayernhalle und lockt mit 5.000 Euro Preisgeld. Die Faszination des Reiningsports und eine mit Musik untermalte Choreographie verbindet sich in der Freestyle Reining. Es ist die große Kunst, Manöver und Musik perfekt aufeinander abzustimmen und so die Halle zum Kochen zu bringen. Diese tollen Momente sollte sich am Pfingstsonntag gegen 18 Uhr keiner entgehen lassen.
Select-Klassen
Für die 50 and over Reiter besteht die Möglichkeit, die drei Amateurklassen Trail, Pleasure und Horsemanship entweder in der „regulären“ oder in der Select-Klasse zu starten. Ein Start in einer Select-Klasse UND der entsprechenden regulären Klasse lässt das AQHA-Regelbuch leider nicht, zu, d. h., es ist nicht möglich, im Amateur-Select-Trail und im Amateur-Trail zu starten. Es ist aber möglich, im Amateur-Select-Trail und in der Amateur-Pleasure zu starten.
Jugend-Klassen
Um den Jugendlichen möglichst viele Starts zu ermöglichen, wurde ein Großteil ihrer Klassen auf Samstag bis Dienstag, den Pfingstferien-Beginn, gelegt. Jugendliche, die VWB-Mitglied sind, erhalten wieder den schon traditionellen 50-Euro-Rabatt auf den Boxenpreis.
VWB-Feier mit kostenlosem Essen
Und da die VWB heuer tatsächlich bereits auf 40 Jahre Westernreiten zurückblicken kann, soll das ordentlich gefeiert werden. Alle VWB-Mitglieder erhalten am Sonntag am VWB-Stand einen kostenlosen Essensgutschein für das BBQ am Abend. Darüber hinaus sponsern die VWBe.V., „BoxToGo“ und „Gut Matheshof“ insgesamt 300 Liter Freibier. Nach der Ehrung der langjährigen Mitglieder wird die Country-Band „Rock ’n’ Rodeo“ spielen. Es wird sicherlich ein schöner Abend, bei dem die ein oder andere Anekdote – Pacco hat da einiges in petto – nicht fehlen darf. Wenn das Wetter mitspielt, wird das Ganze vor dem Turmrestaurant der Ostbayernhalle bei hoffentlich lauen Temperaturen stattfinden. Bei schlechtem Wetter steht das Foyer der OBH als Veranstaltungsort zur Verfügung.
Da die Corona-Zahlen derzeit sinken, gehen wir davon aus, dass es keine Corona-Auflagen geben wird.
Der VWB-Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und ein schönes, entspanntes Turnier!
Hier zum Download:
Ausschreibung
Nennformular
Zeitplan
Meldeformular für Pferde
Bedingungen der Freestyle Reining
19. 5. 22 - WRWS/VWB - Infos zum Kat-II-Turnier in Niedertaufkirchen.

Am 21. Mai findet zum ersten Mal eine Kat-II-Show auf der „Sherwood-Ranch“ statt.
Wer also noch überlegt zu nennen, sollte das jetzt tun. Alle errittenen VWB-Punkte auf der „Sherwood-Ranch“ zählen natürlich auch zum mit 8.000,– € dotierten „Kat-II-Cup“.
Eine weitere Chance also, um Punkte zu sammeln.
19. 5. 22 - WB - Paint-Horse-Sport: Nordwest-Cup zieht von Herzlake nach Bergkamen um/Zeitplan German Paint und EuroPaint Kreuth sind online mehr...
EWU-Sport: Ausschreibungen für die Mitteldeutsche Landesmeisterschaft/Zeitplan und Pattern für Gleisberg mehr...
Züchter, Trainer, Hall Of Famer: Reining-Legende Dick Pieper verstirbt im Alter von 82 Jahren mehr...
18. 5. 22 - WRWS/DQHA - Deutsche Reitlehre ist immaterielles Kulturerbe NRW.

Ein Blick zur Bundesvereinigung der Berufsreiter.
Lesen...
AQHA: Top Sires 2021.

Dies sind die führenden QH-Hengste des letzten Jahres.
Lesen...
AQHA Executive Vice President Karl Stressman.

Amtsantritt 16. MaI 2022 …
Lesen...
17. 5. 22 - Züchter, Trainer, Hall Of Famer: Reining-Legende Dick Pieper verstirbt im Alter von 82 Jahren mehr...
EWU-Sport: Ausschreibungen für die LM Baden-Württemberg, Turniere A/Q Zeiskam (RP), Bernsburg (HES), Memmingen (BAY), Ergebnisse Lüdinghausen (WESTF) und Bilfingen (BW) online mehr...
Von einer Supernova zum weißen Zwerg: Die Implosion des AQHA-/DQHA-Sports in Deutschland mehr...
Reining: Ab jetzt Livescoring vom „NRHA Germany Bayern Derby“ 2022 in Kreuth mehr...
16. 5. 22 - WB - EWU-Rheinland: Zeitplan und Pattern für das Doppel-A/Q-Turnier Aachen vom 25. – 29. Mai/Landesmeisterschaft findet in Seppenrade statt mehr...
Quarter-Horse-Sport: Das sind die AQHA-Top-10-Vererber für Western-Pleasure- und Hunter-Under-Saddle-Pferde mehr...
Quarter-Horse-Sport: Zwei Stunden Videorückblick auf die DQHA-Q6-Highlights in Aachen mehr...
EWU-Sachsen: Alle Ergebnisse vom A/Q-Turnier Cunersdorf mehr...
EWU-Bayern: Pattern, Boxenplan und aktueller Zeitplan für das Doppel-A/Q-Turnier Kreuth vom 25. – 29. Mai mehr...
EWU-Sport: Ausschreibungen für die Turniere A/Q Otterfing und Wollbach (BAY), Asbach (RPS) und Stukenbrock (WESTF) online mehr...
Die Beiträge der vorangegangenen 52 Wochen finden sich im WRWS-Monats-Archiv.