11. 8. 22 - WRWS (rb) - Nur noch eine Woche: $ 100.000- added „Austrian Reining Futurity” in Wiener Neustadt.
Der Event beginnt am Dienstag, den 16. August, mit den Ancillary-Klassen „Intermediate” und „Limited” Open. Am Mittwoch, den 17. August, finden die Go-rounds der Dreijährigen-Futurity statt.
Allein in der Open sind 77 Pferde aus ganz Europa gemeldet. Spitzenreiter wie Bernard Fonck, Giovanni Masi, Sylvia Rzepka, Dominik Reminder und Gennaro Lendi nutzen die Gelegenheit, ihre Futurity-Pferde vorzustellen. Am Donnerstag, den 18. August, folgen die Go-rounds der Vierjährigen-Futurity. Neben dem Preisgeld geht es um elf Lawson-Trophies, fünf Morrison-Trophies sowie je 16 Silversmith-Champion-Buckles und Reserve-Champion-Buckles, dazu etliche Sachpreise.
Die „Austrian Reining Futurity” kann online über Live-Scoring auf www.showmanager.info verfolgt werden sowie per Live-Streaming über www.westernstar.at .
Informationen:
Gerda Langer - ARHA Team,
ARHA - Austrian Reining Horse Association,
A - 2392 Sulz im Wienerwald,
Raitlstraße 154,
Tel. +43 - 22 38 - 84 84,
mobil +43 - 6 64 - 4 53 47 26,
Fax +43 - 22 38 - 85 45,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
www.nrha.at,
www.futurity.at
9. 8. 22 - WRWS/DQHA - DAS Horsemanship Camp in Marl 2022.
…da muss ich mal „eingrätschen“ … Zwei Jahre lang mussten die Fans der Horsemanship-Camps warten, aber nun durfte endlich wieder ein Camp stattfinden! Aufgrund der doch noch etwas unsicheren Situation wurden in diesem Jahr keine…
Lesen...
EWU-Sport: Das sind die Ergebnisse der A/Q-Turniere Großbeeren (B/BRA) und Sendenhorst (WESTF) mehr...
FEQHA: Erste Ergebnisse von der 32. Quarter Horse-Europameisterschaft 2022 in Kreuth/Livestream mehr...
Reining: Alle Ergebnisse vom „NRHA Germany Summer Slide” auf der „Riverside-Ranch” in Kamp-Lintfort mehr...
Paint-Horse-Zuchtförderung: Rekordgewinngelder auf der PHCG Futurity/Maturity im Rahmen der „EuroPaint” 2022 in Kreuth mehr...
9. 8. 22 - WRWS (jr) - Tag 3 „NRHA Germany Summer Slide”.
Bei leckerem Essen, hervorragendem Wetter und tollen Reining-Ritten ließen die Teilnehmer und Besucher den letzten Tag des „Summer Slide” gemütlich gemeinsam ausklingen. Als Highlight des dritten Turniertages fand nachmittags die Youth-Trophy inklusive der Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft der Junioren und Jungen Reiter statt.
Den Auftakt in den letzten Turniertag machte um 8 Uhr die Reiter der Intermediate Non-Pro. 17 Pferd-Reiter-Kombinationen präsentierten ihre Pferde im Pattern 14. Mit einem großartigen Ritt setzte sich Lydia Leipertz-Baumgarten an die Spitze der amerikanischen Wertung. Sie stellte ihren LEX E GUN vor und leitete ihn fehlerfrei durch die Prüfung. Für die gemeinsame Leistung wurde das Duo von den Richtern mit 141 Punkten und der blauen Schleife belohnt.
In der nationalen Wertung siegte Annalena Nünemann mit SIXX GUN ROOSTER PENA. Als letzte Starterin ritt sie in die Arena ein und holte sich mit 138 Punkten die blaue Schleife in der Intermediate Non-Pro.
Intermediate Non-Pro
1 Annalena Nünemann mit SIXX GUN ROOSTER PENA (Score 138)
2 Jutta Anhäuser mit JF RUFS SON OF A GUN (Score 137,5)
2 Monika Saxer-Azzetti mit DOCS SUN GUN (Score 137,5)
2 Sascha Jürgens mit WIMPYS AL PACINO BB (Score 137,5)
5 Stefan Glass mit SMART WALLA WHIZ (Score 135,5)
6 Christoph Hesemann mit ARCLETIC SWISS CIELO (Score 132,5)
7 Marcel Grospitz mit JERSEYGUNLAW (Score 128,5)
8 Steffen Timm mit SPAT WIMPY CHECK (Score 126,5)
Intermediate Non-Pro USA
1 Lydia Leipertz-Baumgarten mit LEX E GUN (Score 141)
2 Britt Fermer mit GOLDEN MAJOR MAGNUM (Score 139)
2 Frank Poeppinghaus mit OT TUNE ON THE MOON (Score 139)
4 Annalena Nünemann mit SIXX GUN ROOSTER PENA (Score 138)
5 Jutta Anhäuser mit JF RUFS SON OF A GUN (Score 137,5)
5 Monika Saxer-Azzetti mit DOCS SUN GUN (Score 137,5)
5 Jessica Steup mit FOOTWORKS SURPRISE (Score 137,5)
5 Sascha Jürgens mit WIMPYS AL PACINO BB (Score 137,5)
Karin Kamphuis und WOODYS FOOTPRINT gewinnen Regio Ranch Riding Open.
Im Anschluss daran fand die „Ranch Riding” Open statt. Fünf Reiner gingen an den Start und boten den Zuschauern und ihren Pferden etwas Abwechslung zum Reining-Programm. Karin Kamphuis navigierte als dritte Starterin ihren WOODYS FOOTPRINT hervorragend durch die Prüfung. Das Duo zeigte ein toll gerittenes Pattern und wurde von Richter Steffen Kraft mit 72 Punkten bewertet. Damit setzte sie sich vom restlichen Starterfeld ab und sicherte sich die blaue Schleife sowie die Ranch-Riding-Trophy.
Regio Ranch Riding Open
1 Karin Kamphuis mit WOODYS FOOTPRINT (Score 72)
2 Lara Lafond mit SHINE CROME SHINE (Score 69)
3 Judith Ressmann mit WALLA WANNA WIN (Score 67)
4 Tobias Matfeld mit SES SWEET LENA (Score 64)
Frank Hesse siegt in der Limited Open mit CSG WISHBESHOOTER.
Die vorletzte Open-Prüfung des „Summer Slide” waren die Limited-Open-Wertungen. In der nationalen Klasse siegte Frank Hesse. Er stellte seinen CSG WISHBESHOOTER vor. Der Hengst war einige Jahre erfolgreich von Markus Süchting gestartet worden und mit ihm unter anderem auch Finalist bei der Belgischen Futurity 2018 in allen vier Levels gewesen. Unter seinem Besitzer zeigte er nun tollen Reining-Sport und holte 139 Punkte.
Die amerikanische Wertung entschied Henry Kühnel für sich. Er leitete JOKIN SNAPPER mit einem schönen Ritt zu einem Score von 139,5 und damit zur blauen Schleife in dieser Wertung.
Limited Open
1 Frank Hesse mit CSG WISHBESHOOTER (Score 139)
2 Sofie Eckebrecht mit WIMPYS REVOLUTION (Score 136,5)
3 Henning Koopmann mit GH A SMART SUNBURST (Score 133)
4 John Wisser mit SMART MILESTONE (Score 132,5)
5 Sina Wilting mit FOOTWORKS WHIZZER (Score 128)
Limited Open USA
1 Henry Kühnel mit JOKIN SNAPPER (Score 139,5)
2 Sina Wilting mit FOOTWORKS WHIZZER (Score 128)
Joline Kamphuis und ONE SHINING DREAM feiern den nächsten gemeinsamen Erfolg.
16 Pferd-Reiter-Kombinationen gingen in den Novice-Horse-Non-Pro-Wertungen an den Start. Begeistert nutzten die Amateurreiter ihre letzte Start-Chance des Turniers. Gut gelaunt und sehr entspannt leiteten sie ihre Pferde durch das Pattern. So auch Joline Kamphuis mit ihrem ONE SHINING DREAM. Scheinbar leicht ritt sie ihren „Linus“ zu 139,5 Punkten und holte damit in beiden Prüfungen den Sieg.
Novice Horse Non-Pro
1 Joline Kamphuis mit ONE SHINING DREAM (Score 139,5)
2 Jutta Anhäuser mit JF RUFS SON OF A GUN (Score 138)
3 Sascha Jürgens mit WIMPYS AL PACINO BB (Score 137)
4 Monika Saxer-Azzetti mit DOCS SUN GUN (Score 136,5)
5 Carolin Rieper mit SMOKIN POCO GUN (Score 136)
6 Annalena Nünemann mit SHINING SANSENSATION (Score 135,5)
7 Gaby Dammann mit JUST A CASPER OF QT (Score 133,5)
8 Steffen Timm mit SPAT WIMPY CHECK (Score 132,5)
Novice Horse Non-Pro USA
1 Joline Kamphuis mit ONE SHINING DREAM (Score 139,5)
2 Sascha Jürgens mit WIMPYS AL PACINO BB (Score 137)
3 Christoph Hesemann mit ARCLETIC SWISS CIELO (Score 136,5)
3 Monika Saxer-Azzetti mit DOCS SUN GUN (Score 136,5)
3 Pius Birkenbach mit DR LADY PESETA (Score 136,5)
3 Todd Ferschweiler mit ALPEN JAC STAR (Score 136,5)
7 Carolin Rieper mit SMOKIN POCO GUN (Score 136)
8 Jessica Steup mit FOOTWORKS SURPRISE (Score 132,5)
Vanety Künzler auf "CJ Made Me Do It" /Foto: Tom Hautmann)Vanety Künzler begeistert mit Youngster
In der „SBH 4 & under” Open hatten die Profi-Reiter die Chance, ihre Nachwuchs-Pferde vorzustellen. Fünf Pferd-Reiter-Kombinationen waren genannt, und alle machten in der Arena eine tolle Figur! Besonders überzeugte Vanety Künzler, die den vierjährigen CJ MADE ME DO IT vorstellte. Im Sattel des Futurity-erfahrenen Youngsters gelangen ihr großartige 141,5 Punkte. Damit setzte sie sich deutlich vom restlichen Starterfeld ab und durfte die blaue Schleife mit nach Hause nehmen.
SBH 4 & under Open
1 Vanety Künzler mit CJ MADE ME DO IT (Score 141,5)
2 Laura Kraft mit MY DEJA VOO (Score 137,5)
2 Maria-Katharina Fichtel mit LUNAGUN (Score 137,5)
4 Henning Koopmann mit GH SUNSET BOULEVARD (Score 131,5)
Joline Kamphuis dominiert die Youth-WertungenJoline Kamphuis auf "One Shining Dream" (Foto: Tom Hautmann)Den Abschluss des Turniers bildeten am Sonntag Nachmittag die „Youth bis 18”-Wertungen, die class-in-class mit der Youth-Trophy und der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Junioren und Junge Reiter ausgetragen wurde. Obwohl sich die Aufregung bei einigen Reitern bemerkbar machte, waren die Leistungen der Jugendlichen beeindruckend. Den Sieg in der Youth bis 18 national, der Youth bis 18 USA, der Youth bis 18 Regio und der Youth-Trophy holte sich Joline Kamphuis mit ONE SHINING DREAM. Das eingespielte und turniererfahrene Team setzte sich gegen elf weitere Teilnehmer durch. Für einen tollen Ritt mit perfekten Zirkeln bekam es, trotz eines kleinen Patzers, 138,5 Punkte. Damit holte sich Joline Kamphuis ihren vierten, fünften, sechsten und siebten Sieg auf dem „NRHA Germany Summer Slide”.
Die „Unrestricted Youth“ entschied Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 135,5) für sich und qualifizierte sich mit ihrem Ritt zudem für die Deutsche Meisterschaft FN Reining der Junioren. In dieser Wertung wurde sie nur von Maya Esser überholt, die für einen hochpräzisen Ritt mit super ausgeführten Manövern 137,5 Punkte bekam. Der gleiche Score gelang auch Carolin Rieper mit SMOKIN POCO GUN, die die FN Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft der Jungen Reiter gewann.
FN Qualifikation DM Junge Reiter
1 Carolin Rieper mit SMOKIN POCO GUN (Score 137,5)
FN Qualifikation DM Junioren
1 Maya Esser mit MEGA JAC JESS (Score 137,5)
2 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 135,5)
Youth 14 – 18
1 Joline Kamphuis mit ONE SHINING DREAM (Score 138,5)
2 Maya Esser mit MEGA JAC JESS (Score 137,5)
3 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 135,5)
4 Charlotte Henkelmann mit SKITTELS (Score 132)
5 Anna Killewald mit STEPPIN JACSON (Score 130)
6 Sina Wilting mit DRY LITTLE GUN (Score 129,5)
7 Ina Menzel mit MY SHOWSNAPPER (Score 128,5)
Youth 14 – 18 USA
1 Joline Kamphuis mit ONE SHINING DREAM (Score 138,5)
2 Pius Birkenbach mit DR LADY PESETA (Score 135,5)
3 Pius Birkenbach mit DAMON PLAYTIME (Score 134,5)
4 Charlotte Henkelmann mit SKITTELS (Score 132)
5 Sina Wilting mit DRY LITTLE GUN (Score 129,5)
6 Ina Menzel mit MY SHOWSNAPPER (Score 128,5)
Unrestricted Youth
1 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 135,5)
2 Sina Wilting mit DRY LITTLE GUN (Score 129,5)
3 Ina Menzel mit MY SHOWSNAPPER (Score 128,5)
Youth-Trophy
1 Joline Kamphuis mit ONE SHINING DREAM (Score 138,5)
2 Maya Esser mit MEGA JAC JESS (Score 137,5)
3 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 135,5)
4 Anna Killewald mit STEPPIN JACSON (Score 130)
5 Sina Wilting mit DRY LITTLE GUN (Score 129,5)
6 Ina Menzel mit MY SHOWSNAPPER (Score 128,5)
Youth 14 – 18 Regio
1 Joline Kamphuis mit ONE SHINING DREAM (Score 138,5)
2 Maya Esser mit MEGA JAC JESS (Score 137,5)
3 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 135,5)
4 Charlotte Henkelmann mit SKITTELS (Score 132)
5 Anna Killewald mit STEPPIN JACSON (Score 130)
6 Sina Wilting mit DRY LITTLE GUN (Score 129,5)
7 Ina Menzel mit MY SHOWSNAPPER (Score 128,5)
FN Qualifikation DM Junge Reiter
1 Carolin Rieper mit SMOKIN POCO GUN (Score 137,5)
FN Qualifikation DM Junioren
1 Maya Esser mit MEGA JAC JESS (Score 137,5)
2 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 135,5)
3 Charlotte Henkelmann mit SKITTELS (Score 132)
Um 15 Uhr endete der „NRHA Germany Summer Slide”.
Glücklich und zufrieden reisten die Teilnehmer und Besucher zurück in die Heimat.
Das nächste NRHA-Germany-Turnier ist das „Reining-Masters” in Bitz.
Die Ausschreibung dafür ist bereits online.
8. 8. 22 - WRWS (jr) - Tag 2 „NRHA Germany Summer Slide”.
Bei strahlendem Sonnenschein und vor zahlreichen Besuchern genossen die Teilnehmer des „Summer Slide” den zweiten Wertungstag.
Starke Ritte in neun unterschiedlichen Klassen boten ein abwechslungsreiches Programm, und ein spektakulären Abschluss war mit den Open-Trophy-Wertungen garantiert.
Jugend-Reiterin gewinnt „Greener Than Grass”-Regio.
Den Auftakt des zweiten Turniertages machten die Reiter der „Greener Than Grass”-Regio. Bereits um acht Uhr morgens strahlte die Sonne über der Riverside-Ranch, und bei angenehmen Temperaturen durften die „besonders neuen Turnierneulinge“ ihr Glück in der Arena probieren und mit ihren Pferden etwas Turnierluft schnuppern. Zwölf Reiter gingen in dieser Wertungsprüfung an den Start. Durchsetzen konnte sich Jugend-Reiterin Zoé Adrian gegen ein stark besetztes Teilnehmerfeld. Mit ihrem CONWHIZTADOR PEPPY gelang ihr ein Score von 69.
Greener Than Grass Regio
1 Zoé Adrian mit CONWHIZTADOR PEPPY (Score 69)
2 Luisa Schütte mit ER ELVIS BLEACH (Score 67,5)
2 Anna Killewald mit STEPPIN JACSON (Score 67,5)
4 Steffen Timm mit SPAT WIMPY CHECK (Score 67)
4 Mia Garbitowski mit RICKETYS JAC OLENA (Score 67)
4 Jeannine Siep mit LSS LITTLECUSTOMGUN (Score 67)
7 Holger Kamphuis mit WOODYS FOOTPRINT (Score 66)
8 Menno Nanninga mit TD ENTERPRISE FROZEN (Score 65,5)
Jessica Steup gewinnt die „Green Reiner”-Regio.
In der anschließenden „Green Reiner”-Regio gingen 26 Pferd-Reiter-Kombinationen an den Start. Die Turnier-Neulinge zeigten beachtliche Ritte, die sich mehr als nur sehen lassen konnten! Das verdeutlichten auch die dicht beieinander liegenden Scores. Mit einem präzisen und fehlerfreien Ritt holte sich Jessica Steup auf ihrem FOOTWORKS SURPRISE 70 Punkte und die blaue Schleife.
Greener Reiner Regio
1 Jessica Steup mit FOOTWORKS SURPRISE (Score 70)
2 Zoé Adrian mit CONWHIZTADOR PEPPY (Score 69,5)
3 Alina Meurers mit COL HANGTEN ANDAURE (Score 69)
3 Tobias Matfeld mit SES SWEET LENA (Score 69)
5 Luisa Schütte mit ER ELVIS BLEACH (Score 68,5)
5 Anna Killewald mit STEPPIN JACSON (Score 68,5)
7 Sina Wilting mit DRY LITTLE GUN (Score 68)
7 Barbara Ott mit LH TOPSAIL JERRY LEE (Score 68)
Joline Kamphuis siegt mit KK SMART SMOKING GUN.
In der „SBH 4 & Under” hatten die Non-Pro-Reiter die Möglichkeit, ihren Reining-Nachwuchs an das Turniergeschehen zu gewöhnen und stellten ihre „Youngsters”, teilweise erstmals, in der Show-Arena vor. Die jungen Pferde gut im Pattern zu präsentieren ist anspruchsvoll, doch die sechs angetretenen Amateur-Reiter meisterten das mit Bravour. Joline Kamphuis, die Bronze-Trophy-Non-Pro-Regio-Championesse vom Vortag stellte ihren Nachwuchs KK SMART SMOKING GUN hervorragend vor und sicherte sich mit einem Score von 138 ihren zweiten Sieg auf dem „Summer Slide”.
SBH 4 & Under Non-Pro
1 Joline Kamphuis mit KK SMART SMOKING GUN (Score 138)
2 Laura Kraft mit MY DEJA VOO (Score 137,5)
3 Holger Fichtel mit SPC TWENTYWON STEP (Score 135,5)
4 Karin Kamphuis mit KKGREATMERCEDES (Score 133,5)
5 Karin Kamphuis mit DELUXE GUNNER (Score 129,5)
Andrea Lübben reitet AINT GUMPS SAINT BB erneut zum Sieg.
Nach einer einstündigen Mittagspause, während der sich die Teilnehmer und zahlreichen Zuschauer in Ruhe beim köstlichen Catering der Metzgerei Rüttgen stärken konnten, ging es weiter mit den „Golden Oldies“. 17 Best-Ager gingen an den Start und präsentierten ihre Pferde. Mit viel Spaß zeigten sie ihre Reiner in der Arena der Riverside-Ranch, und bei dem ein oder anderen Starter konnte man während der Ritte auch ein Lächeln erkennen.
Andrea Lübben, die Vortages-Siegerin in den amerikanischen Rookie-Wertungen, ging mit ihrem AINT GUMPS SAINT BB als Dritte an den Start. Sie pilotierte ihren zwölfjährigen Wallach erneut sehr gut durch das Pattern und wurde mit 69 Punkten belohnt. Obwohl noch weitere tolle Ritte folgten, kam keiner mehr an ihren Score heran, und Andrea Lübben gewann ihre dritte Wertungsprüfung auf dem diesjährigen „Summer Slide”.
Regio Golden 40+ Non-Pro
1 Andrea Lübben mit AINT GUMPS SAINT BB (Score 69)
2 Frank Poeppinghaus mit OT TUNE ON THE MOON (Score 68,5)
3 Monika Saxer-Azzetti mit DOCS SUN GUN (Score 68)
4 Barbara Ott mit LH TOPSAIL JERRY LEE (Score 66,5)
4 Jessica Steup mit FOOTWORKS SURPRISE (Score 66,5)
6 Gaby Dammann mit JUST A CASPER OF QT (Score 65,5)
7 Jutta Anhäuser mit JF RUFS SON OF A GUN (Score 65)
8 Stefan Kahl mit GUN FIREBALL (Score 64,5)
Arena frei für die Kids!
Nach den erfahrensten Teilnehmern des „Summer Slide” folgten die jüngsten. In drei Disziplinen hatten Kinder jedes Alters und jeder Leistungsklasse die Möglichkeit, sich in der Arena auszuprobieren und ihre Pferde vorzustellen. Den Auftakt bildeten die Wertungen der „Youth bis 13”.
Fünf Kinder gingen an den Start und leiteten ihre Pferde großartig durch die Prüfung. Durchsetzen konnte sich Zoé Adrian im Sattel von CONWHIZTADOR PEPPY. Mit langen Stopps und tollen Spins ritt sie zu 138,5 Punkten und der blauen Schleife in der nationalen und regionalen Wertung.
Die amerikanische Wertung entschied Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE mit einem Score von 136,5 für sich.
Youth 13
1 Zoé Adrian mit CONWHIZTADOR PEPPY (Score 138,5)
2 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 136,5)
3 Mia Pinna mit ACE SPOOK N ROOST (Score 135)
4 Mia Pinna mit MY SMOCKING SOCKS (Score 134)
5 Luisa Schütte mit ER ELVIS BLEACH (Score 132,5)
Youth 13 USA
1 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 136,5)
2 Mia Pinna mit ACE SPOOK N ROOST (Score 135)
Youth 13 Regio
1 Zoé Adrian mit CONWHIZTADOR PEPPY (Score 138,5)
2 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 136,5)
3 Mia Pinna mit ACE SPOOK N ROOST (Score 135)
4 Mia Pinna mit MY SMOCKING SOCKS (Score 134)
5 Luisa Schütte mit ER ELVIS BLEACH (Score 132,5)
NRHA-Non-Pro-World-Champion HOLLYWOOD GUNRUNNER gewinnt „Ranch Riding Kids”.
In der „Ranch Riding Kids” konnte sich der Nachwuchs aussuchen, ob er den Parcours lieber geführt oder selbst reitend bestreiten wollten. Nachdem die Jugendwartin der Regionalgruppe NRW, Melanie Eckel, mit den Kindern den Parcours abgelaufen hatte, schwangen sie sich auf ihre Pferde. Während die Kleinsten von ihren Eltern geführt wurden, probierten es die etwas älteren Kinder selbst aus. Begeistert feuerten die Zuschauer die strahlenden Kinder und ihre Eltern an, und es waren sich alle einig: Sieger sind sie allesamt!
Emil Stiller (Foto: Tom Hautmann)Ranch Riding Kids geritten
1 Luisa Schütte mit ER ELVIS BLEACH
2 Lena Jacobs mit GUNNA B THE ONE
Ranch Riding Kids geführt
1 Lian Stiller mit HOLLYWOOD GUNRUNNER
2 Lennart Schütte mit ER ELVIS BLEACH
3 Emil Stiller mit HOLLYWOOD GUNRUNNER
4 Marlene Ernst mit FOOTWORKS SURPRISE
Short Stirrup
1 Sarah Kögler mit RS VAN GOGH BLUE (Score 69)
Katja Jungfer reitet WHAT A QT WHIZ zum Sieg in der Jackpot-Non-Pro-Regio.
Die vorletzte Prüfung des Tages war die „Jackpot-Non-Pro-Regio”. Heiße Ritte heizten die Stimmung bei den Zuschauern ordentlich an. Zu bewundern war eine Spitzenleistung nach der anderen. Vier Reiterinnen waren bis zur letzten Starterin punktgleich auf Platz eins. Dann kam Katja Jungfer mit ihrem WHAT A QT WHIZ und verwies Joline Kamphuis, Jessica Steup, Lydia Leipertz-Baumgarten und Britt Fermer auf Platz zwei. Mit einem starken Ritt im Sattel ihres braunen Wallachs holte sie sich 70,5 Punkte und die blaue Schleife.
Jackpot-Non-Pro-Regio
1 Katja Jungfer mit WHAT A QT WHIZ (Score 70,5)
2 Joline Kamphuis mit ONE SHINING DREAM (Score 70)
2 Jessica Steup mit FOOTWORKS SURPRISE (Score 70)
2 Lydia Leipertz-Baumgarten mit LEX E GUN (Score 70)
2 Britt Fermer mit GOLDEN MAJOR MAGNUM (Score 70)
6 Frank Poeppinghaus mit OT TUNE ON THE MOON (Score 69,5)
7 Stefan Glass mit SMART WALLA WHIZ (Score 68,5)
8 Christoph Hesemann mit ARCLETIC SWISS CIELO (Score 68)
Doppelspitze in den Bronze-Trophy-Open-Wertungen
Um 19.30 Uhr starteten dann die Highlight-Prüfungen des Tages: die Open-Trophy-Wertungen. Zahlreiche Zuschauer standen an der Bande und warteten gebannt auf die Ritte der 13 genannten Pferd-Reiter-Kombinationen.
Den ersten Highscore holte Emanuel Ernst mit GUNNA B THE ONE. Für einen sehr präzisen Ritt bekam das Duo 140 Punkte. Trotz vieler weiterer guter Ritte schaffte es vorerst kein weiterer Reiter, diesen Score zu knacken. Sein Bruder, Elias Ernst, war mit COLONELMOBSTER nah dran, bekam dann allerdings aufgrund eines Fehlers Punktabzug und landete knapp hinter Emanuel Ernst. Er war es schließlich selbst, der seinen Top-Score knackte. Im Sattel von WIMPYS AL PACINO BB, mit dem er 2020 die Bayerische Meisterschaft gewonnen hatte, zeigte er eine großartig gerittenes Pattern und bekam vom Richter-Duo 144,5 Punkte.
Doch Markus Süchting machte es noch mal spannend. Mit viel Elan stellte er QT ANGEL OF HELL vor und präsentierte sauber ausgeführte Manöver in Spitzengeschwindigkeit. Als er die Arena verließ warteten die Zuschauer gebannt auf den Score: 144,5 Punkte!
Damit lagen die beiden Profi-Reiner gleichauf. Gemeinsam entschieden sie sich für den Co-Champion-Titel und bekamen somit beide jeweils eine bronzene Trophäe in der nationalen und amerikanischen Bronze-Trophy-Open-Wertung.
Emanuel Ernst entschied darüber hinaus noch die Regio-Open und die FN-Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft für sich.
Emanuel Ernst auf "Wimpys Al Pacino" (Foto: Tom Hautmann)Bronze-Trophy Open
1 Emanuel Ernst mit WIMPYS AL PACINO BB (Score 144,5)
1 Markus Süchting mit QT ANGEL OF HELL (Score 144,5)
3 Elias Ernst mit COLONELMOBSTER (Score 139,5)
4 Karin Kamphuis mit WOODYS FOOTPRINT (Score 136)
5 Sofie Eckebrecht mit WIMPYS REVOLUTION (Score 134,5)6 Pascal Ehrling mit SPOOK CHIC OLENA (Score 132,5)
Bronze-Trophy Open USA
1 Emanuel Ernst mit WIMPYS AL PACINO BB (Score 144,5)
1 Markus Süchting mit QT ANGEL OF HELL (Score 144,5)
3 Elias Ernst mit COLONELMOBSTER (Score 139,5)
4 Karin Kamphuis mit WOODYS FOOTPRINT (Score 136)
Regio Open
1 Emanuel Ernst mit WIMPYS AL PACINO BB (Score 144,5)
2 Emanuel Ernst mit GUNNA B THE ONE (Score 140)
2 Elias Ernst mit STAR WARS WRANGLER 7 (Score 140)
4 Elias Ernst mit COLONELMOBSTER (Score 139,5)
5 John Wisser mit SMART MILESTONE (Score 138)
6 Sofie Eckebrecht mit WIMPYS REVOLUTION (Score 134,5)
7 Frank Hesse mit CSG WISHBESHOOTER (Score 133,5)
8 Pascal Ehrling mit SPOOK CHIC OLENA (Score 132,5)
FN Qualifikation DM Senioren
1 Emanuel Ernst mit WIMPYS AL PACINO BB (Score 144,5)
2 Elias Ernst mit STAR WARS WRANGLER 7 (Score 140)
3 Elias Ernst mit COLONELMOBSTER (Score 139,5)
4 Natalie Eibeler-Gruber mit LIL BUBBLE GUN (Score 136)
Um 21 Uhr endete der zweite Turniertag.
Fröhlich und gut gelaunt saßen die Reiner abends noch beisammen und genossen die Gesellschaft Gleichgesinnter. Mit Cocktails in den Händen wurden die Reiter in der Arena beobachtet, die ihre Pferde auf den letzten Turniertag vorbereiteten.
8. 8. 22 - WRWS/DQHA - Gemeinsame Zuchtschau der DQHA, des PHCG und des ApHCG in Dönsel.
Drei deutsche Zuchtvereine, drei amerikanische Western-Pferderassen, drei Präsidenten und eine gemeinsame Zuchtschau, das war der 23. 7. 22 auf der Roofman-Ranch. Aus einer tollen Idee wurde ein gelungener Tag, mit typvollen Pferden und dem Blick über…
Lesen...
8. 8. 22 - WB - FEQHA: Ab jetzt live von der 32. Quarter-Horse-Europameisterschaft 2022 in Kreuth mehr...
Reining: Ab jetzt live vom NRHA Germany Summer Slide auf der Riverside Ranch in Kamp-Lintfort mehr...
Paint-Horse-Zuchtförderung: Rekordgewinngelder auf der PHCG Futurity/ Maturity im Rahmen der EuroPaint 2022 in Kreuth mehr...
Die Beiträge der vorangegangenen 52 Wochen sind im WRWS-Monats-Archiv gespeichert.