Deutschlands führendes Web-Magazin

für Westernreiter

21. 8. 22 - WB - Überwältigende Hilfsbereitschaft: Reiner packen gemeinsam nach Sturmchaos auf der ARHA-Futurity in Österreich an mehr...
Quarter-Horse-Zucht: DQHA-Zuchtschauen Thierhaupten am 26. August wird mangels Nachfrage abgesagt mehr...
Quarter-Horse-Sport: DQHA-Mittefuturity findet ohne Catering und Fotografen statt mehr...
Reining: Aktuelle Ergebnisse der "The Run For A Million"-Show im South Point Hotel Casino in Las Vegas/Livestream mehr...


21. 8. 22 - WRWS (rb) - Austrian-Futurity: Klaus Lechner gewinnt Open, Julia Gaupmann-Lechner die Non-Pro.

Klaus Lechmer auf „Brifgt N Pretty Star“ (© Tom Hautmann)Klaus Lechmer auf „Brifgt N Pretty Star“ (© Tom Hautmann)Mit Highscore 223,5 holte sich Klaus Lechner mit „Bright N Pretty Star“ („Smart And Shiney“ x „Custom Bright Star“) die Open-Bronze-Trophy.
Den zweiten Platz teilten sich NRHA-2-Million-Dollar-Rider Bernard Fonck auf Nathalie Deruas „ND Pop Gun Trash“ („Gunnatrashya“ x „Pop Tart“) und Sylvia Rzepka auf Florian Aubrunners „Winnie The Boo“ („Spooks Gotta Whiz“ x „Jac Golden Faith“). Beide hatten eine 222 gescort. Sylvia schaffte es zudem, „Wimpy Walla Whiz“ („Wimpys Little Step“ x „Memorable Walla Whiz“) für Zsolt Méder auf Platz 3 zu reiten (221,5)

Auch in der Non-Pro kam diesmal niemand an der Familie Lechner vorbei. Auf ihrem vielfach bewährten Hengst „Tinseltownsmokingun“ („Colonels Smokin Gun“ x „Miss Tinseltown“) erzielte Julia Gaupmann-Lechner eine 216,5 und verwies damit Vladimir Cejka auf „Remy Rooster SG“ („Remin Whiz“ x „Tea Rooster“) auf Platz 2 (214), gefolgt von Barbara Nestelberger auf „Brownies Chex Whiz“ („Hot Smokin Chex“ x „Miss Dizzy Whiz“), die eine 211 erzielte.


21. 8. 22 - WRWS (rb) - Austrian-Reining-Futurity-Champion L2 Limited und L1 Non-Pro, 4y: Lucie Lina Egenter & „Eyes of Whiz“.

Lucie Egenter auf „Eyes Ofv Whiz“ (© Tom Hautmann)Lucie Egenter auf „Eyes Ofv Whiz“ (© Tom Hautmann)Was für ein klasse Run:

Mit einer 219 wurden Lucie Lina Egenter und „Eyes Of Whiz“ („One Gun“ x „Luga Whiz“) „Austrian-Reining-Futurity-Champion L2 und L1 Non-Pro“. Die beiden, die bereits erfolgreich auf derNRHA European Futurity“ und auf der „Breeder’s Futurity“ gewesen waren, lagen bereits im Go-round auf Platz 1 in L3, L2 und L1. Im Finale legten sie noch eins zu.

„Reserve-Futurity-Champion“ in der L2 wurde Alexander Nestelberger, der mit „Doctor Cop“ („Shiners Voodoo Dr“ x „Finest Copyshot“) eine 217,5 scorte, vor Vladimir Cejka und „The Shiney“ (von „Smart And Shiney“, Score 216.). In der L1 ging der „Reserve-Futurity-Champion-Titel“ mit einer 215,5 an Arianna Redditi auf „Smart Like Bandit“ („Dont Miss My Guns“ x
„Peppy Lil Joke“), gefolgt von Giuseppe Grieco auf „Billy Spat Pride MR“ („Spat Split And White“ x „AB Billy Pride“) mit einer 215.

Austrian-Reining-Futurity-Co-Champions L2 Limited and L1 Open, 4y: Tim Tuscher & „Dr Voodoo Shiney“/Gabriele Landi & „Smoking Surprise“.
Das Finale um die „Austrian Futurity“ L2 Limited Open und L1 Open endete mit einem Tie auf Platz 1 zwischen Tim Tuscher auf „Dr Voodoo Shiney“ („Voodoo Shiners Dr“ x „Mrs King Doc Lena“) aus der Zucht und im Besitz von Yvonne Tuscher – und Gabriele Landi auf „Smoking Surprise“ („Smoking Whiz“ x „Sweet Chic Surprise“) aus der Zucht von Fabio Cerantola und im Besitz von „FC American Horses Fabio Cerantola“. Beide Stuten brachten es auf eine 217,5.

In der L2 Open teilten sich Markus Morawitz mit „Heart Headed Gun“ („Colonels Shining Gun“ x „Skeets Playgirl“), einem Hengst in Besitz von Silvia Schiller – und Max Kettl mit Christina Winters „Glitter On My Clock“, einer Tochter von „Colonels Shining Gun“ aus der Zucht von Tanja Wallner – den dritten Platz. Beide Pferde erzielten eine 217. Markus Morawitz hatte mit „Heart Headed Gun“ den L2-Open-Go-round angeführt, Max Kettl mit „Glitter On My Clock“ den in der L1. Kettl kam damit auch in der L1 Open auf Platz 3.


19. 8. 22 - WRWS (rb) - Austrian-Reining-Futurity-Champion L2 Limited Open, 3y: Pavel Orel & „Let You Love Me“.

Toller Erfolg für Pavel Orel: Im letzten Jahr ist er bereits Austrian-Futurity-Limited-Open-Champion bei den 4-jährigen Pferden gewesen.
Diesmal setzte er sich mit „Let You Love Me“ („Mercedes Rooster“ x „Pretty Little Steps“) auch im Finale der Dreijährigen an die Spitze. Mit der Stute aus der Zucht und im Besitz von Jana Flokova hatte er bereits nach dem Go-round vorn gelegen. Im Finale konnten sich die beiden noch mal richtig steigern und kamen mit einer 218,5 aus der Arena. Mit nur einem halben Zähler Abstand wurden Julia Schumacher auf Simone Lehners „Whizkeymadeinitaly“ „(Dun It For Whizkey“ x „MTK Cloerima“) aus der Zucht von Nadia Schieder und Marco Moriello auf Denise Eichingers „Girlslookatthatbody“ („Shiners Voodoo Dr“ x „Miss Dizzy Whiz“) Co-Reserve-Champions (218). Auf Platz 4 folgte Gabriela Wendlinger auf Silvia und Gernot Kulmers „Fabulousfrozenwhiz“ („SG Frozen Enterprize“ x „Walla Whiz A Chic“), die einen Score von 214,5 errang.

Marco Moriello auf „Girlslookatthatbody“ (© Tom Hautmann)Marco Moriello auf „Girlslookatthatbody“ (© Tom Hautmann)Austrian-Reining-Futurity-Champion L1 Open, 3y: Marco Moriello & „Girlslookatthatbody“.
Damit wurde Marco Moriello mit „Girlslookatthatbody“, einem Hengst aus der Zucht der „Schlager Nestelberger Partnership“ und im Besitz von Denise Eichinger Austrian-Futurity-Champion L1 Open. Der Reserve-Futurity-Champion-Titel ging an Gabriela Wendlinger mit „Fabulousfrozenwhiz“. Damano Candita und „Dance Over The Top“ im Besitz von „Quarter Dream SRL“ erzielte mit einem Score von  212,5 den dritten Platz.

Austrian-Reining-Futurity-Champion L2 Limited Non-Pro, 3y: Anna-Marie Zehetbauer & „Sailin Gun De“.
Mit einem klasse Ritt holte sich Anna-Marie Zehetbauer mit ihrem „Sailin Gun Dee“ („Mr Gun Dee“ x „Fancy My Sail“) den Austrian-Reining-Futurity-Champion-Titel in L2 Limited Non-Pro der Dreijährigen. Die beiden waren bereits unter den Top 10 im Go-round L4, L3 und L2 und setzten sich mit einem Score von 215 im Finale klar an die Spitze.
Reserve-Futurity-Champion L2 wurde mit einem Score von 211 Kim-Leonie Kiechle auf Im „A Ice Ice Baby (SG Frozen Enterprize x SL Palladiolena). Die beiden waren Dritte im L3 und L2 Go-round der Austrian-Futurity Non-Pro. An dritter Stelle folgte mit nur einem halben Zähler Abstand Michaela Mališová mit „Maximus Dream Hero“ („Magnum Chic Dream“ x „Shiney Tinseltown“).

Austrian-Futurity-Champion L1 Non-Pro: Kim-Leonie Kiechle & „Im A Ice Ice Baby“.
Damit stand auch der Futurity-Champion-Titel in der L1 Non-Pro 3j. fest. Der ging verdient an Kim-Leonie Kiechle und „Im A Ice Ice Baby“.

Michaela Mališová und „Maximus Dream Hero“ wurden Reserve-Futurity-Champion L1. Den dritten Platz teilten sich mit jeweils einer 208,5 David Peruš mit „Taristar“ („Tarysmart“ x „Little Spanish Devil“) und Susanne Oczko mit „Wheeling Spook“ („Undercover Spook“ x „Wheeling Doll“). Susanne und ihr „Spooky“ führten den Go-round in der L2 und L1 an.


19. 8. 22 - WRWS (rb) - „Austrian Futurity“ in Wiener Neustadt: Sturm-Chaos endet glimpflich – vier Pferde verletzt, kein Personenschaden.

Glück im Unglück hatten die Reiner gestern Abend in Wiener Neustadt: ein heftiges Gewitter brachte Sturmböen mit, die fünf Minuten lang mit rund 120 bis 130 km/h über die Anlage von „HD Westernstar“ fegte, wo gerade die „Austrian Reining Futurity“ durchgeführt wird.
Dabei wurde ein Stallzelt vom Sturm erfasst und über ein zweites geworfen, so dass alle sich dort aufhaltenden Menschen und ihre Pferde darunter begraben wurden. Glücklicherweise ging das Ganze glimpflich ab: lediglich eine Frau wurde von einer Plane getroffen, kam aber mit blauen Flecken davon.
Allerdings waren etwa 40 Pferde frei auf dem Gelände und mussten erst wieder eingefangen werden. Aber auch hier war nichts Schlimmeres passiert: vier Pferde erlitten Verletzungen, eines musste in die Klinik zum Nähen gefahren werden. Nach aktuellen Informationen aus der Klinik geht es aber auch diesem Pferd gut, und es frisst wieder. Einige Fahrzeuge und Hänger wurden von teils 100 m weit fliegenden Stangen getroffen und beschädigt.

Geradezu überwältigend war das Ausmaß an Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt unter den Reinern, wie Showmanager Helmut Schultz mitteilt: „Jeder packte mit an, schleppte Stangen, Planen… Räumte seine Tackbox aus, um Platz für fremde Pferde zu machen. Ich möchte mich bei jedem einzelnen von ihnen bedanken!! Es war einfach überwältigend.“

Innerhalb von vier Stunden war alles wieder aufgebaut, inklusive zweier neuer Stallzelte.
Reiner sind wirklich Freunde!


19. 8. 22 - WRWS (rb) The Score: „Austrian Reining Futurity 2022“ Ancillary Action:
Martina Zelena gewinnt Intermediate Non-Pro.

Martina Zelena auf „Whensungoesdown“ (© Tom Hautmann)Martina Zelena auf „Whensungoesdown“ (© Tom Hautmann)

THE SCORE 4


19. 8. 22 - WRWS/DQHA - Das sind die Ergebnisse der Höveler-Zuchtschau in Haldenwang.

Hier sind die Ergebnisse der Höveler-DQHA-Zuchtschaue in Haldenwang.Alle Bilder sind von Nina Obermüller.
Lesen...


19. 8. 22 - WB - Reining: Aktuelle Ergebnisse der „The Run For A Million“-Show im „South Point Hotel Casino“ in Las Vegas/Livestream mehr...
Welcome: Unser neuer Partner ARIAT mehr...
EWU-Sport: Zeitplan/Pattern für die Turniere Lüdinghausen (WESTF) und Reibitz (SACHS), Ausschreibungen Niedertaufkirchen (BAY), Dönsel (BRE) und Hattorf (NDS) mehr...
„ARHA Futurity“: Axel Pesek & „Reloaded Gun“ gewinnen Intermediate Open, Rafal Dolata & „CSG Blossomsailon“ die Limited Open/Livescoring und Livestream mehr...
Reining: NRHA-4-Million-Dollar-Sire „Smart Like Juice“ lebt nicht mehr/„SG Frozen Enterprize“ wird NRHA-Million-Dollar-Sire mehr...


18. 8. 22 - WRWS (rb) - The Score berichtet…
THE SCORE: first finalists of $ 100,000-added Austrian Futurity

Julia Gaupmann-Lechner & „Highland Gun“
Julia Gaupmann-Lechner & „Highland Gun“ (© Tom Hautmann)Julia Gaupmann-Lechner & „Highland Gun“ (© Tom Hautmann)

 THE SCORE


17. 8. 22 - WRWS (rb) - Das war der erste Tag der „Austrian Reining Futurity“. Axel Pesek & „Reloaded Gun“ gewinnen Intermediate Open, Rafal Dolata & „CSG Blossomsailon“ die Limited Open.

Rafal Dolata auf „CSG Blossomsailon“ (© Tom Hautmann)Rafal Dolata auf „CSG Blossomsailon“ (© Tom Hautmann)Die „Intermediate“- und „Limited“-Open, die class in class geritten wurden, bildeten den Auftakt der „Austrian Reining Futurity & NRHA Show“ 2022.
Axel Pesek auf „Reloaded Gun“ (© Tom Hautmann)Axel Pesek auf „Reloaded Gun“ (© Tom Hautmann)Die „Intermediate“ Open holte sich der Franzose Axel Pecek mit seinem 8-jährigen Hengst „Reloaded Gun“ („Gunner“ x „Shes Berry Flashy“). Die beiden erhielten eine 72 für ihren Run, bei dem sie insbesondere in den Turn-arounds und auf den Zirkeln Pluspunkte sammeln konnten.

 

 

 

 

Zweiter wurde mit nur einem halben Zähler Abstand Rafal Dolata auf „CSG Blossomsailon“ („Colonels Shining Gun“ x „Hp Pebbles Sail On“) im Besitz von Anna Ciechanska. Damit wurden die beiden zugleich Champion in der „Limited“ Open.

 

 

 

 

 

Auf Platz 3 in der „Intermediate“ Open und damit 2 in der „Limited“ Open kamen gleich vier Pferde – jeweils mit einer 71. Zwei davon ritt Sebastian Eisler: „Cant Hide A Gunô („The Big Gun“ x „Cattrena“) für Markus Spreitzhofer und „Brownies Chex Whiz“ („Hot Smokin Chex“ x „Miss Dizzy Whiz“) für Norbert Nestelberger. Ebenfalls auf Platz 3: Malin Billberg mit ihrem „Lonesome Joe Cash“ („Lil Joe Cash“ x „Tejana Chic“) und Christof Valtl auf Barbara Hagedorns „LVR Sparkle On Top“ („Topgun Whiz“ x „Juana Sparkle“).

 

 


16. 8. 22 - WRWS/DQHA - Pre-Night der „Eurocheval“ im Westernstyle.

Ausbildungsabend mit Jan Zweers gepaart mit Show-Elementen von Loic Teutsch.
Offenburg.
Der Sommer steht im Zeichen der Eurocheval. Eingeläutet wird die Fachmesse der Pferdeliebhaber mit der Pre-Night am 24. August im terra-tex® Ring. Die Besucher...
Lesen...

Neue SSA-Nominierungsformulare 2022 online.

Die aktuell überarbeiteten SSA-Formulare sind ab sofort online…
Lesen...


16. 8. 22 - WB - FEQHA: Team Czech Republic gewinnt den „Youth Team Cup“ 2022 auf der Quarter-Horse-Europameisterschaft in Kreuth/alle Ergebnisse mehr...
Reining: NRHA-4-Million-Dollar-Sire „Smart Like Juice“ lebt nicht mehr/SG Frozen Enterprize wird NRHA-Million-Dollar Sire mehr...
Paint-Horse-Sport: Das sind Pattern und Starterlisten der „EuroPaint“ 2022 in Kreuth mehr...
EWU-Sport: Zeitplan und Pattern für die „LM Bremen/NDS“, Herzberg (B/BRA) und Bad Segeberg (HH/SH), Ausschreibung Neuschoo (BRE) und Erbach (HES) mehr...
Quarter-Horse-Sport: Das sind die Ergebnisse des „AQHA Ride Of Americas“ 2022 in Wenden mehr...


16. 8. 22 - WRWS/Spiegel - „Der Pferdeflüsterer“: Autor Nicholas Evans gestorben.

Felix Bayer

Sein Debüt war ein Welterfolg: Als unbekannter Journalist schrieb Nicholas Evans den „Pferdeflüsterer“. Der Roman wurde mit Robert Redford verfilmt. Nun ist er 72-jährig gestorben. © Poste 2 / Gamma-Rapho / Getty Images „Der Pferdeflüsterer“: Autor Nicholas Evans gestorben© Poste 2 / Gamma-Rapho / Getty Images „Der Pferdeflüsterer“: Autor Nicholas Evans gestorben

Der Autor des Erfolgsromans „Der Pferdeflüsterer“, Nicholas Evans, ist tot. Das gab die Agentur United Agents in London bekannt. In einer Mitteilung hieß es, der Brite sei bereits am vergangenen Dienstag (9. August) überraschend an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Er wurde 72 Jahre alt.

Sein 1995 erschienener Debütroman „Der Pferdeflüsterer“ („The Horse Whisperer“) wurde in 40 Sprachen übersetzt und landete in 20 Ländern auf Platz eins der Bestsellerliste. Insgesamt gingen 15 Millionen Exemplare davon über den Ladentisch – auch wenn die Kritik ätzte, es handele sich um „eine politisch und ökologisch korrekte Heilsgeschichte und ein Naturmythos aus der Retorte“ (FAZ).

Die Rechte an dem Roman um den Cowboy und Pferdepsychiater Tom Booker waren dem US-Verlag drei Millionen Dollar wert, Robert Redford zahlte für die Filmrechte ebenfalls 3 Millionen Dollar und übernahm die Hauptrolle in der Verfilmung. Als Pferdebesitzerin spielte Kristin Scott Thomas mit, in der Rolle ihrer Tochter hatte Scarlett Johansson ihren Durchbruch in Hollywood

Der in der englischen Grafschaft Worcestershire geborene Evans äußerte später Zweifel, ob die zweite Hälfte des Films „funktioniert“ habe, lobte aber die schauspielerischen Leistungen und Redfords Reitkünste.

Nicholas Evans hatte vor seiner Karriere als Schriftsteller als Journalist gearbeitet, zunächst für Zeitungen, seit den Achtzigerjahren vor allem als Produzent von Dokumentarfilmen.

Auch wenn „Der Pferdeflüsterer“ mit Abstand sein größter Erfolg war – unter anderem SPIEGEL-Jahresbestseller Belletristik des Jahres 1996 – hatte Evans auch mit seinen vier weiteren Romanen Erfolg; auch „Im Kreis des Wolfs“ und „Feuerspringer“ wurden in Deutschland Bestseller.

Einen Schicksalsschlag mussten er und seine Frau Charlotte verkraften, als sie 2008 eine schwere Pilzvergiftung erlitten. Beide benötigten daraufhin eine Nierentransplantation. Nicholas Evans hatte in den schottischen Highlands irrtümlich Pilze der giftigen Sorte „Spitzgebuckelter Raukopf“ für Steinpilze gehalten und sie mit Butter und Petersilie zubereitet.


15. 8. 22 - WRWS (rb) - „Pullman City“ wird Kooperationspartner von LQH und dem „LQH Masters“ – dieses Jahr mit zwei Show-Acts dabei.
Bitz, 8. bis 11. September 2022

Steve Vannietvelt auf „What A Wave“ (© Tom Hautmann)Steve Vannietvelt auf „What A Wave“ (© Tom Hautmann)Echte Western-Fans werden begeistert sein: „Pullman City“, die berühmte lebende Western-Stadt in Eging am See, ist ab sofort Kooperationspartner von „Ludwig Quarter Horses“ und dem „LQH Masters“. Wenn die mit $ 30.000-added dotierte Reining-Show in diesem Jahr auf dem Schwantelhof in Bitz stattfindet, wird „Pullman City“ zwei tolle Show-Acts in der „Western Show Night“ beisteuern. Details werden noch nicht verraten, doch wer je in „Pullman City“ war, weiß, dass Fun und Action rund ums Western-Pferd garantiert sind.

Das „LQH Masters 2022“ findet vom 8. bis 11. September statt und bietet unter anderem Europas größte NRHA-Open-Klasse an, die mit $ 15.000-added dotierte „AM RISING STAR RANCH NRHA“-Open. Aber auch weitere hochdotierte Klassen sind an dem Wochenende vorzufinden: die $ 5.000-added „QUARTER DREAM Intermediate“.Open, die $ 1.800-added „ELEMENTA Intermediate“-Non-Pro sowie die € 1.100-added „BONDA RANCH Open Bronze Trophy nat.“ Nicht zu vergessen die $ 4.800-added „AM RISING STAR RANCH“-Non-Pro, deren Champion zusätzlich einen handmade-Trophy-Sattel von Hannes Wilk erhält.

In der breiten Palette der NRHA-Prüfungen findet sicher jeder Reining-Enthusiast das Richtige, um sein Pferd im besten Licht zu präsentieren, so dass sich auch weite Wege lohnen. Die meisten Klassen sind NRHA-Germany- und NRHA-USA-approved.
Zudem wird es wieder zwei Abend-Shows vom Feinsten geben. Die Ausschreibung ist online auf www.showmanager.info, wo auch online gemeldet werden kann.
Nennschluss ist am 23. 8. 2022.
Da das Stallzelt dann bestellt werden muss, können nach Nennschluss keine Boxen garantiert werden.

LQH-BannerLQH-BannerPullman City, die „lebende Westernstadt“ in Eging am See, ist ein Erlebnispark rund um den Western-Lifestyle am Rande des Bayerischen Waldes gelegen. Sie wurde im Mai 1997 eröffnet und ist zu einem Publikumsmagneten für die ganze Familie geworden. Auf 200.000 m² ist eine Westernstadt aufgebaut mit allem, was dazu gehört. Während der Saison von Frühjahr bis Spätherbst wird ein vielfältiges, gewaltfreies Show-Programm mit Cowboys, Indianern und freilaufenden Bisons, mit Trickreitern, Messerwerfern, Lassowerfern, Pferde-Trainern und Zauberern gezeigt. Die Höhepunkte sind die „American History Show“ sowie die großen Karl-May-Spiele frei nach Karl May. Highlights der Show mit Winnetou und Old Shatterhand sind freilaufende Bisons, Stunts und Pyrotechnik und natürlich jede Menge Action und Unterhaltung.

Für Besucher ist der Eintritt beim LQH Masters 2002 während des Tages frei, für die zwei kostenpflichtigen Abendveranstaltungen allerdings ist eine Voranmeldung obligatorisch.
Tickets für die Abend-Shows gibt es auf www.lqh-masters.de .


Die Beiträge der vorangegangenen 52 Wochen finden sich im WRWS-Monats-Archiv.

Regelbücher

DQHAAQHANSBA
EWU • NRHA • NCHA
PHCGApHCGRBC


 

Spruch zum Krieg

„Ruhe bewahren und
weitermachen!“

(seit 1941) 

WERBUNG

Spiegel

WRWS-INFO

Die Redaktion:

Boy Herre (bh, Herausgeber & Chefredaktion)
Ramona Billing (rb)
Judith Ressmann (jr)
Doris Jessen (dj)


Alternativen zum Mainstream der Medien:
Intelligente Nutzung von Internet-Ressourcen: Fakten-Check, Aufklärung, Kritik, begründete Meinung;

z. B. hier:

DER VOLKSVERPETZER

TELEPOLIS


Gegen Fake-News und Internet-Betrug:

MIMIKAMA

  
EU vs. Desinformation

Gegen Corona-Lügen im Netz
und andere Desinformation:

DER VOLKSVERPETZER

auch im TV (ZDF moma) Bericht


Cutting-Videos auf YouTube


AQHA-VIDEO TV
NRHA Inside Reining TV
Equine Stream TV
America's Horse TV
videocomp TV
Quarter Horse Today
EWU-Westernreiter
Robin Glenn Results


Ranking einiger 
Westernreiter-Webseiten
in Deutschland
nach Messung der unabhängigen
URLM-Metrik bzw. SIMILARWEB

WRWS

DQHA

EWU

WESTERNINFO

(Pupkes/Wittelsbürger)

WESTERN-JOURNAL
(Ramona Billing)

PHCG

NRHA

NCHAoG

WITTELSBUERGER.DE (similarweb)

WITTELSBUERGER.COM (similarweb)