30. 9. 22 - WRWS (jr) - „Breeder’s Futurity 2022“: Reining-Spitzen-Sport, Forum für Züchter und ausgelassene Partys.
Vom 1. bis 8. Oktober findet die „NRHA Germany Breeder’s Futurity 2022 presented by DP Reining Horses“ statt. Für den mit $ 250.000 dotierten Event werden 234 Pferd-Reiter-Kombinationen aus ganz Deutschland, dem benachbarten Ausland und aus weiteren europäischen Ländern ins oberpfälzische Kreuth reisen. Das renommierte Jungpferde-Turnier verspricht nicht nur aufgrund der zahlreichen Starter ein Event zu werden, sondern auch das Rahmenprogramm ist vielversprechend.Archivbild: Ann Fonck auf „Shiners Voodoo“ (© Tom Hautmann)Sportliche Reining-Highlights
37 Pferde sind für die Non-Pro-Wertung bei den Dreijährigen gemeldet, 41 bei den Vierjährigen, und in beiden Open-Wertungen haben jeweils 78 Pferd-Reiter-Kombinationen genannt. Am Dienstag und Mittwoch werden die Vorläufe ausgetragen, und am kommenden Freitag und Samstag findet das spektakuläre Finale statt. Ab Samstag werden Amateur- und Open-Reiter aus neun europäischen Ländern in die Oberpfalz reisen, um sich in der kommenden Woche mit den besten Reining-Reitern des Kontinents zu messen und den Titel „Breeders Futurity Champion“ sowie das stattliche Preisgeld mit nach Hause zu bringen.
NRHA Germany goes „Oktoberfest“
Umrandet wird die diesjährige „Breeder’s Futurity presented by DP Reining Horses“ von einem ansprechenden Rahmenprogramm. Das Highlight ist sicherlich das „NRHA Germany Oktoberfest“, das am Donnerstag stattfinden wird. Bei Brez’n, Bier und Leberkäs‘ bekommen die Finalisten ihre Finalistenjacken, hergestellt von „NICE“, überreicht –. und gemeinsam wird auf die bevorstehenden Finale angestoßen! Zum Oktoberfest sind Teilnehmer und Besucher gleichermaßen willkommen – insbesondere in Tracht! Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Tarik von der „Box2Go“ für das Bier-Sponsoring und an Sabrina Adam für den Leberkäse.
Im Rahmen des „NRHA Germany Oktoberfestes“ wird es zudem eine Finalisten-Tombola geben. Jeder Finalist bekommt zusammen mit seiner Jacke ein Los ausgehändigt und damit die einmalige Chance, ein Fotoshooting mit Tom Hautmann im Wert von 250,– Euro zu gewinnen. Am Ende des Abends wird der glückliche Gewinner gezogen.
Vorstellung der „NRHA Germany GREAT SLIDE“-Kollektion.
Im Rahmen der „Breeder’s Futurity“ wird zudem die „NRHA-Germany-Kollektion GREAT SLIDE“ vorgestellt. In Zusammenarbeit mit „NICE“ hat der Reining-Verband seine erste eigene Kleidungslinie erarbeitet, die nun erstmals käuflich zu erwerben sein wird. Besonderer Wert wurde bei der Entwicklung der Kleidung auf Nachhaltigkeit, Tragekomfort, Funktionalität und ein modisches Design gelegt. Während der „Breeder’s Futurity“ wird es einen einmaligen Einführungsrabatt von 5% geben!
„Breeder’s Point“ – Austausch und Förderung.
Während der gesamten „Breeder’s Futurity“ wird erstmals der „Breeder’s Point“ stattfinden. Im Rahmen dessen können Züchter und Hengstbesitzer ihre Zuchtprogramme, Nachzucht und Hengste vorstellen und bewerben. Interessenten können diese Gelegenheit nutzen und sich mit Züchtern austauschen. Außerdem gibt es Informationen und Nominierungsmöglichkeiten bei den NRHA-Germany-Zuchtförderprogrammen „FNP“ und „SSP“.
NRHA-Germany-Aussteller: Alles, was des Reiters Herz begehrt.
In der freien Zeit in den Drags oder auch zwischen den Turnierstarts ist ein Shopping-Bummel bei den NRHA-Germany-Ausstellern stets zu empfehlen. Vor Ort gibt es alles an notwendigem Training-Equipment, umwerfende Show-Looks, funktionale und modische Reitbekleidung sowie Gesundheits- und Zuchtberatung von folgenden Ausstellern:
- De Niro Boot,
- Dora Sacci,
- Dr. Horse&Friends,
- Equusir,
- Führanlagen-Service GmbH,
- Gomeier,
- HYJOINT,
- Horse Show Stunners,
- JS Bits & Spurs,
- Lope In,
- NICE Horse Fashion,
- GREAT SLIDE,
- Old Sorrel,
- Show N Shine Paradies,
- Showtack Hackl,
- Western Trail di Stefano Zecchin,
- Tom Winter und Kata Fay,
- Frozen Partners und In Foal.
Johannes Wilk von „Saddle Shop Trading“ wird in diesem Jahr die allseits beliebte Ranch-Bar betreiben. Alle Feierlustigen, die auf der Suche nach köstlichen Drinks oder leckeren Cocktails sind, sind bei ihm an der richtigen Adresse! Die breite Auswahl aus zehn Cocktails zu unschlagbar günstigen Preisen lässt keine Wünsche offen! Wie gewohnt wurden die Cocktails auch in diesem Jahr nach Deckhengsten benannt, denn bei der Ranch-Bar geht es nicht nur um köstliche Getränke, sondern auch um Hengstpromotion. Gegen ein Sponsoring der Besitzer wurde der gewünschte Cocktail nach ihrem Hengst benannt.
Am Samstag Abend wird zudem Remo Forrer, der „The-Voice-of-Switzerland“-Gewinner, das Finale der Vierjährigen musikalisch umrahmen und das Publikum auf die bevorstehende Champions-Party am Abend einstimmen!
Diese Non-Pros gehen ins Rennen um die „Breeder’s-Futurity-Champion“-Titel.
Am kommenden Dienstag finden die ersten Go-rounds der „Breeder’s Futurity 2022 presented by DP Reining Horses“ statt. Und insbesondere bei den jungen Pferden ist es kaum vorhersehbar, mit welchem Score ein Duo die Arena verlässt! Manche Pferd-Reiter-Kombinationen haben auf der „Breeders Futurity 2022“ ihr Debüt, andere wiederum kennen wir bereits von vorherigen Shows. Höchste Zeit, die Starterliste genauer unter die Lupe zu nehmen!
3yo Non-Pro
Schon bei den Dreijährigen gibt es einige Pferde, die in diesem Jahr erfolgreich ihr Turnierdebüt gemeistert haben. So zum Beispiel MOBSTERS DARLING (HF MOBSTER x HQH PEP LITTLE KISS) mit seiner Reiterin Nike Lorenz. Im Sattel der selbstgezogenen Stute wurde sie auf der diesjährigen Belgischen Futurity Reserve-Champion 3yo Non-Pro Level 1 und landete in allen drei anderen Leveln unter den Top-10-Platzierungen.
Die österreichischen Futurity-Champions wollen auch in Deutschland siegen.
Genannt sind auch zwei amtierende Futurity-Champions, und zwar die „Austrian Reining Futurity Champions“ Level 2 und 1 Non-Pro. Die junge Österreicherin Anna-Marie Zehetbauer holte auf der ARHA-Futurity Mitte August im Sattel von SAILIN GUN DEE (MR GUN DEE x FANCY MY SAIL) den Austrian-Reining-Futurity-Champion-Titel Level 2 bei den Dreijährigen. Das Duo war bereits im Go-round unter den Top 10 in Level 4, 3 und 2 und setzte sich mit einer 215 im Finale an die Spitze. Anna-Marie Zehetbauer wird zudem RUF N RESOLVE (NOT RUF AT ALL x LIVE TO SLIDE) vorstellen. Auch mit dem dreijährigen Hengst wurde sie bei der ARHA-Futurity im Finale Level 1 bis 3 platziert.
„Reserve-ARHA-Futurity-Champion“ Level 2 wurde mit einer 211 Kim-Leonie Kiechle auf IM A ICE ICE BABY (SG FROZEN ENTERPRIZE x SL PALLADIOLENA). Die beiden waren Dritte im Level-3- und Level-2-Go-round. Im Finale holten sie sich neben dem Reserve-Titel zudem den Futurity-Champion-Titel im Level 1 Non-Pro.
Bei der „Breeder’s-Futurity 2022 presented by DP Reining Horses“ mit dabei ist auch die ARHA-Non-Pro-Level-1-Drittplatzierte Susanne Oczko mit WHEELING SPOOK (UNDERCOVER SPOOK x WHEELING DOLL). Susanne und ihr „Spooky“ führten den Go-round auf der „ARHA Futurity“ Level 2 und 1 an.
Auch Shawn Wagner, der bei der ARHA-Futurity knapp das Treppchen in Level 3 und 4 verpasste, wird bei der „Breeder’s Futurity“ antreten. Im Sattel von SPARK N HOLLY (HOLLYS ELECTRICSPARK x OAKENDOKIE) geht er in Level 2, 3 und 4 bei den Dreijährigen an den Start. Antreten wird er dabei unter anderem gegen Sasha Darmon mit CHILLED QUEEN (SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX). Das Duo holte sich bei der „IRHA-Prefuturity“ Mitte September mit einem Score von 212,5 den Sieg in allen vier Levels bei den Dreijährigen.
4yo Non-Pro.
Während die Startliste der Dreijährigen sich bereits vielversprechend liest, lässt auch die der Vierjährigen den Leser zweimal hinschauen. Zahlreiche erfolgreiche Duos aus ganz Europa treten beim „Run For The Roses“ an.
Zwei Breeder’s-Futurity-Champions-2021 wollen ihre Titel verteidigen.
Mit dabei ist unter anderem „Breeder’s-Futurity-Champion 2021 3yo Non-Pro Level 4“ Stephanie Blessing. Dieses Mal tritt sie mit SPARK LITTLE DUN (SPARK N WHIZ x LENAS POCO DUNIT) an, mit dem sie in diesem Jahr im Rahmen des „IRHA Derbys“ den Superstakes-Reserve-Champion-Titel Non-Pro Level 4 holte. Und auch ihr Champion-Pferd von 2021, SHINERS DREAMER (SHINERS VOODOO DR x JESSIES LIL DREAMER), geht erneut an den Start. Dieses Mal unter ihrer Schwester, Patricia Künzli.
Auch die Belgierin Emmalee Penha, „Breeder’s-Derby-Champion 3yo Non-Pro Level 2 und 3“, tritt an, um ihren Titel zu verteidigen. Im Sattel von DALMORE SELENE (WHIZKEY N DIAMONDS x PINE FINEST JEWEL) holte sie im vergangenen Jahr die beiden Titel und wird es in diesem Jahr der Konkurrenz erneut schwermachen. Sie wird auch ihr zweites Final-Pferd von 2021, LIGHTNING SPOOK (UNDERCOVER SPOOK x BMS TEXAS LIGHTNING), mit dem sie im Finale in Level 1 auf dem dritten Platz landete, erneut in die Ostbayernhalle einreiten.
Internationale Futurity-Champions reisen dieses Wochenende nach Kreuth.
Andreu Nogue Puig hat in diesem Jahr ebenfalls einen ehemaligen Futurity-Champion unter dem Sattel: SIMPLE THE BEST 66 (INFERNO SIXTY SIX x ARC YELLOW N LIME). Gemeinsam wurden sie 2021 „IRHA Futurity-Champion Level 3 und 4“ mit einem unglaublichen Score von 220.
Auch Julietta Prinz hat ein Futurity-erfahrenes Pferd unter dem Sattel: XTRA SHINE ANNA (SHINERS VOODOO DR x JD CONQUISTA ANNA). Die vierjährige Stute wurde 2021 „ARHA-Futurity-Champion 3yo Level 4 Non-Pro“ unter Franziska Wallner mit einem Score von 215,5.
Mit dabei ist auch Laura Hägler. Mit ihrem SPOOK ON ICE (TRICKED OUT SPOOK x HOLLYWOODS ICE TEE) wurde sie auf der „Euro Paint“ in diesem Jahr „European-Champion-SPB-Amateur-Reining all Ages“ und holte sich die Bronze-Medaille in der SPB Green Reining.
Alle European-Futurity-Champions treten an der „Breeder’s Futurity 2022“ an.
Für die „Breeder’s Futurity 2022 presented by DP Reining Horses“ sind zahlreiche European-Futurity-Teilnehmer und alle Non-Pro-Champions aus diesem Jahr genannt. So ist Denise Kummer mit ihrem CHIC IS MY GUN (TINSELTOWNSMOKINGUN x LV ONE SMART LADY) mit dabei. Im Sattel der vierjährigen Stute gewann sie das Level 1 Non-Pro der „Euro Futurity“. Aber auch der Italiener Manuel Bonzano mit MISS MACHINE GUN (YANKEE GUN x SANDITCH ROOSTER 023), European Futurity Champion Non-Pro Level 2 und Nadine Kamintzky mit ihrem FROZEN GAMBLER (SG FROZEN ENTERPRIZE x SURPRISE ME GAMBLE) treten an. Nadine Kamintzky wurde mit ihrem buckskinfarbenen FROZEN GAMBLER in diesem Jahr „European-Futurity-Champion 4yo Non-Pro“ Level 3 und 4. 2021 gewann das Erfolgs-Duo zudem die italienische Futurity 3yo Level 1 und 2.
Zwei weitere amtierende Futurity-Champions ergänzen das hochkarätige internationale Starterfeld: Lucie Lina Egenter mit EYES OF WHIZ (ONE GUN x LUGA WHIZ) und Maximilian Koch mit GONE WHIZ SPARKS (SPARK N WHIZ x PEPPYS ROSELENA). Lucie Lina Egenter begeisterte schon im vergangenen Jahr auf der „Breeder’s Futurity“ und setzte in diesem Jahr ihren Siegeszug mit EYES OF WHIZ fort. Nach dem Go-round-Lead auf der „Euro Futurity“ gelang ihr im Sattel ihres vierjährigen Wallachs auf der „ARHA Futurity“ der erste gemeinsame Sieg. Sie holte sich den Futurity-Champion-Titel Level 1 und 2 mit einem überragenden Score von 219 und wurde in Level 3 und 4 Reserve-Champion.
Maximilian Koch und GONE WHIZ SPARKS sind wohl das Duo, das in der jüngsten Vergangenheit eine Futurity gewann. In Belgien dominierten sie die Non-Pro-Wertung bei den Vierjährigen. Mit 217,5 Punkten brachten sie den Sieg in allen vier Non-Pro-Levels mit nach Hause und verteidigten damit ihren Vorjahres-Titel bei den Dreijährigen Level 1.
Diese bereits erfolgreichen Pferd-Reiter-Kombinationen, aber auch die Duos, die ihren ersten großen Auftritt auf der „Breeders Futurity 2022 presented by DP Reining Horses“ begehen werden, werden den diesjährigen Youngster Event zu einem besonderen Spektakel machen.
28. 9. 22 - WRWS/DQHA - Wechsel bei der DQHA-Zuchtleitung.
Zuchtleiterin Joana Brandes wird die Zuchtleitung zum 30. September 2022 abgeben. Laut Zusage des Landesamtes für Landwirtschaft (LfL) in Poing Grub wird die DQHA-Zuchtobfrau Christine Petersen übergangsweise für die Einhaltung der…
Lesen...
28. 9. 22 - WB - Save the date (II): AMERICANA 2023 findet vom 16. bis 20. August 2023 in Augsburg statt mehr...
Save the date (I): Das sind die Termine der „EWU German Open“ 2023 und 2024 in Kreuth mehr...
Online-Petition: Sollen zukünftig die EWU-Leistungsklassen nach Berufs- und Amateurreitern getrennt werden? mehr...
Romifidin: „Empörend“, „Gefahr für Pferd und Reiter“ – das sind die Reaktionen weltweit auf die Entscheidung der NRHA USA mehr...
DQHA Q22 Kreuth: Sie haben die „DQHA Futurity geschrumpft“ – das sind die Starterzahlen mehr...
ApHCG, DQHA, PHCG: Alle drei deutschen Westernzuchtverbände führen jetzt ein Filialzuchtbuch ihrer Rasse mehr...
26. 9. 22 - WRWS/DQHA - Trauer um „Mr. AMERICANA“ Horst Geier.
Mit tiefer Bestürzung hat das DQHA-Präsidium auf den Tod von „Mr. AMERICANA“, Horst Geier, reagiert. „Er war nicht nur Gründungsmitglied der DQHA und Visionär für den Sport, sondern für uns alle auch ein großes Vorbild“, sagt Präsident Stephan Göb....
Lesen...
26. 9. 22 - WB - VWB: Alle Informationen zur „Indian Summer Show“ in Kreuth mehr...
ApHCG, DQHA, PHCG: Alle drei deutschen Westernzuchtverbände führen jetzt ein Filialzuchtbuch ihrer Rasse mehr...
Reining: Das sind die Turniertermine 2023 der NRHA Germany mehr...
Back to the roots: Die „VWB Indian Summer Show“ mit 124 Reiningstartern/Start- und Ergebnislisten online mehr...
Serie Oldies & Goldies (13): Quarter-Horse-Stute TWO T TATIANA (29) geht immer noch gerne eine flotte Runde durchs Gelände mehr...
DQHA-NRW: Auch das AQHA-Turnier „Show Time Steeg in Issum“ wird mangels Nennungen abgesagt mehr...
Die Beiträge der vorangegangenen 52 Wochen finden sich im WRWS-Monats-Archiv.