Deutschlands führendes Web-Magazin

für Westernreiter

Stern

14. 1. 23 - WRWS (rb) - AMERICANA 2023: Standflächen können ab sofort online gebucht werden.

Friedrichshafen, 6.-10. September 2023


Die Vorfreude ist groß auf die AMERICANA 2023, die vom 6. bis 10. September 2023 auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfinden wird. Das Showteam und die Messe Friedrichshafen arbeiten ‚mit Vollgas‘ daran, die besonderen Rahmenbedingungen zu schaffen, die Europas Western Event Nr. 1 ausmachen. Mittlerweile steht die thematische Einteilung der Hallen, und Aussteller sowie Forumsteilnehmer können ab sofort ihre Standflächen online anmelden unter
https://www.americana.de/aussteller.


Archivbild: Markus Schöpfer und „OhCayMC“ (© AMERICANA Dead Or Alive)Archivbild: Markus Schöpfer und „OhCayMC“ (© AMERICANA Dead Or Alive)Besucher und Teilnehmer müssen sich noch etwas gedulden.

Das Showmanagement geht davon aus, dass der Ticketverkauf Mitte/Ende Februar starten wird. Hierzu wird rechtzeitig eine entsprechende Ankündigung erfolgen.

Hier einige interessante Fakten und Zahlen zur AMERICANA:

  • AMERICANA: regelmäßig über 300 Aussteller und rund 50.000 Besucher
  • bis heute unerreichte Mischung aus Spitzensport, Event und größter Messe Europas rund ums Western- und Freizeitreiten
  • AFAG-Befragung 2019: neun von zehn Besuchern kommen in erster Linie, um einzukaufen. 96 Prozent der Besucher sind Reiter, 84 Prozent besitzen ein oder mehrere Pferde.
  • Aussteller: 81 Prozent der beteiligten Unternehmen waren mit dem geschäftlichen Erfolg ihrer Beteiligung „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“, 6 Prozent waren es zumindest zum Teil. Ebenso positiv wird das Nachgeschäft bewertet: 65 Prozent gehen von einem „sehr guten“ oder „guten“, weitere 31 Prozent von einem ein „befriedigenden“ Nachgeschäft aus.

Damit ist und bleibt die AMERICANA Dreh- und Angelpunkt für den internationalen Westernreitsport. Grischa Ludwig brachte es zum Abschluss der AMERICANA 2021 auf den Punkt: „Die AMERICANA ist Herz und Lunge des Westernreitsports – ohne sie wäre unser Sport nicht da, wo er ist.“

Weitere Informationen finden Sie unter: www.americana.de 

Presseanfragen:

Ramona Billing (Fachpresse),
Tel. +49 - 61 06 - 2 83 59 61 und +49 - 1 70 - 5 82 74 20, Fax +49 - 61 06 - 2 83 59 73
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; www.americana.de

Frank Gauß (Messe Friedrichshafen, Leiter Kommunikation & Pressesprecher)
Tel. +49 - 7541 - 70 83 10, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hallenplan:
HallenplanHallenplan


12. 1. 23 - WRWS - WARNUNG! Achtung – Aus diesen Gründen keine Weihnachtsbäume an Pferde verfüttern!

https://www.agrarheute.com/tier/achtung-diesen-gruenden-keine-weihnachtsbaeume-pferde-verfuettern-602169


12. 1. 23 - WRWS/DQHA - Stallion Service Auction 2022: Nachkauf-Option online!

Die Live-Auktion auf der „Q22“ ist Vergangenheit.
Lesen...

Reminder – Verlängerung der DQHA-Mitgliedschaft steht an!

Wir möchten alle DQHA Mitglieder darauf hinweisen, dass in den kommenden Tagen die automatische Verlängerung der DQHA-Mitgliedschaft ansteht. Die Rechnung für die Mitgliederbeiträge bei der Zahlungsart „Überweisung“ werden auf dem elektronischen Weg …
Lesen...

Unsere Oldies, but Goldies: „Primos Nic“!

Erfahren Sie mehr über den AQH-Wallach.
Lesen...

Anmeldung zum „DQHA-Trail-Ride-Programm 2023“ ist gestartet!

Log-Sheets für 2022 noch bis zum 31.1. 23 einreichen.
Lesen...


Die offizielle Pressemitteilung finden Sie hier.
Lesen...

12. 1. 23 - WB - Reining: Bernard Fonck (Open) und Stephanie Blessing (Non-Pro) sind die NRHA-World-Champions 2022 mehr...
Reining: Martin L. Larcombe und Trevor Dare werden NRHA-Million-Dollar-Rider mehr...
EQUITANA 2023: Der „EWU Ranch Riding Cup“ kommt für die Reining- und Cutting-Cups mehr

11. 1. 23 - WRWS - Messe „PARTNER PFERD“.

PARTNER PFERD
19. – 22. Januar 2023
Leipziger Messe

 
PARTNER PFERD goes Western

Leipzig –

Die Welt der Pferde und ihre verschiedenen Facetten – , das erleben die Besucher vom 19. bis 22. Januar 2023 auch zum 25. Jubiläum der PARTNER PFERD auf dem Leipziger Messegelände. Während die internationalen Spitzensportler in den Disziplinen Springreiten, Fahren und Voltigieren bei den FEI World Cups™ antreten, präsentiert sich der Bereich des Westernreitens vor allem im beliebten Aktionsring. Verschiedene Vereine, Verbände und Top-Ausbilder wollen über die Besonderheiten des Reitstils informieren und erklären, was Horsemanship für sie bedeutet.


Lässige Eleganz am losen Zügel: WesternreitenLässige Eleganz am losen Zügel: Westernreiten„Westernreiten ist eben nicht nur so wie im Western-Kino, wo die Cowboys dem fahrenden Zug hinterher stürmen – es ist auch ein schönes Reiten!“ Das sagt Dorothea Ehrlich vom sächsischen Landesverband der „Ersten Westernreiter Union“ (EWU). Einhändig am losen Zügel, locker, elegant und lässig auf dem Pferd – , so erobern die Westernreiter in diesem Jahr den Aktionsring in Messehalle 3 auf der PARTNER PFERD. Die EWU will den Besuchern zeigen, was diese Reitweise ausmacht und erneut den Beweis antreten, dass die Western-Pferde auch am losen Zügel stets die Ruhe bewahren. „Das fasziniert die Leute jedes Mal“, wie Dorothea Ehrlich auf den vergangenen Ausgaben der PARTNER PFERD festgestellt hat. Gerade im Freizeitbereich wächst das Angebot von Reiterhöfen, die sich dem Westernreiten verschrieben haben.

Lernen von den Profis
Ein etablierter Name im deutschen Westernreiten ist Erich Busch. Der Ausbilder aus Nordrhein-Westfalen ist zum ersten Mal im Aktionsring der PARTNER PFERD dabei und stellt den sogenannten „Buckaroo-Style“ vor – „eine Lebensphilosophie für pferdegerechtes Reiten und gute Horsemanship“, erklärt Busch. Während er die Reittechnik auf den Freizeitbereich adaptiert, zeigt sein Kollege Jan Zweers die Vielseitigkeit des Turniersports im Westernreiten. Gelernt hat der Niederländer die Grundlagen gewissermaßen direkt an der Quelle, und zwar als er in den USA eine landwirtschaftlich geprägte High-School besucht hat.

Reining, Pleasure und Trail – diese Western-Disziplinen können Anfänger und Fortgeschrittene auch beim „Horses & Western Life“-Reitverein in Gleisberg erlernen. Der Verein begreift Horsemanship als sinnvollen Mix aus Einfühlungsvermögen, Feingefühl und Konsequenz und baut die Ausbildung auf diese Kommunikation zwischen Ross und Reiter auf. Wie das Zusammenspiel der beiden nach abgeschlossener Ausbildung aussieht, zeigt der Vereinsvorsitzende Uwe Lindner auch in diesem Jahr im Aktionsring.

Vielfältiges Programm auf 600 Quadratmetern

Neben den Angeboten der Westernreiter bietet der beliebte Aktionsring der PARTNER PFERD täglich ab 9 Uhr ein packendes Programm. So zeigen die Trainer Josef Kmoch und Lucia Ebert ganz unterschiedliche Herangehensweisen für die Ausbildung von Pferden und Reitern. Während Kmoch den Weg zum Turniersport nachzeichnet, konzentriert sich Ebert auf das kommunikative Miteinander von Pferd und Reiter – ganz nach den Brüdern Bill und Tom Dorrance, die durch den gefühlvollen Umgang bei der Arbeit mit dem Pferd bekannt geworden sind. Darüber hinaus zeigen Holzrückepferde und Isländer ihre Talente, Experten erklären wie eine Faszientherapie die Gesundheit von Pferden nachhaltig verbessert, und sogar Esel sind mit dabei. Das gesamte Programm des Aktionsrings, die Vorführungszeiten sowie die Angebote unserer Aussteller aus dem Bereich Westernreiten sind auf der Website der PARTNER PFERD zu finden.
 
Über die PARTNER PFERD
Die PARTNER PFERD vereint Turniersport der Spitzenklasse, eine umfassende Ausstellung und unterhaltsame Abendshows und lockt damit jedes Jahr tausende Pferdesportfans, Profi- und Hobbyreiter nach Leipzig. Bei der PARTNER PFERD 2022 waren 250 Aussteller sowie 80.800 Besucher dabei. Im kommenden Jahr feiert die PARTNER PFERD mit der 25. Ausgabe ein besonderes Jubiläum und bietet erneut einen einzigartigen Veranstaltungsmix aus facettenreichem Reitsport mit den Qualifikationen im Longines FEI Jumping World Cup™, im FEI Driving World Cup™ und FEI Vaulting World Cup™, sowie einem vielfältigen Expo-Bereich, informativen Foren, einer Kinder-Erlebniswelt und abwechslungsreichen Vorführungen und Präsentationen im Aktionsring.

Über die Leipziger Messe
Die Leipziger Messe gehört zu den zehn führenden deutschen Messegesellschaften und den Top 50 weltweit. Sie führt Veranstaltungen in Leipzig und an verschiedenen Standorten im In- und Ausland durch. Mit den fünf Tochtergesellschaften, dem Congress Center Leipzig (CCL) und der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig bildet die Leipziger Messe als umfassender Dienstleister die gesamte Kette des Veranstaltungsgeschäfts ab. Dank dieses Angebots kürten Kunden und Besucher die Leipziger Messe – zum achten Mal in Folge – 2021 zum Service-Champion der Messebranche in Deutschlands größtem Service-Ranking. Der Messeplatz Leipzig umfasst eine Ausstellungsfläche von 111.900 m² und ein Freigelände von 70.000 m². Jährlich finden durchschnittlich 270 Veranstaltungen – Messen, Ausstellungen und Kongresse – statt. Als erste deutsche Messegesellschaft wurde Leipzig nach „Green Globe“- Standards zertifiziert. Ein Leitmotiv des unternehmerischen Handelns der Leipziger Messe ist die Nachhaltigkeit.

Die PARTNER PFERD im Internet:
www.partner-pferd.de
www.facebook.com/partnerpferdleipzig
www.instagram.com/partnerpferdleipzig


9. 1. 23 - WRWS - Leserstatistik:
Lt URLM (http://urlm.de/www.wrws.de) wird WRWS.DE im Monat stabil von knapp 40.000 Abonnenten gelesen – mit 669.438 Seitenzugriffen.
Zum Vergleich (https://www.similarweb.com/de/website/wittelsbuerger.de/#overview) werden von Simillarweb bei wittelsbürger 18.200 Leser gezählt.
(URLM dokumentiert wittelsbürger nicht).
Die Seite der Bundes-EWU http://urlm.de/www.ewu-bund.de verzeichnet < 300 Leser (!).
Die Seite der DQHA (http://urlm.de/www.dqha.de) kommt immerhin auf knapp 28.000 Leser-

WRWS meint:

Die großartigen Zuwachsraten im Bereich Westernreiten scheinen in Deutschland Geschichte zu sein.
Das Debakel zwischen FEI und NRHA dürfte daran auch nicht ganz unschuldig sein.


9. 1. 23 - WB - Reining: Bernard Fonck (Open) und Stephanie Blessing (Non-Pro) sind die NRHA World Champions 2022 mehr...
Reining: Martin L. Larcombe und Trevor Dare werden NRHA-Million-Dollar Rider mehr...
EQUITANA 2023: Der „EWU Ranch Riding Cup“ kommt für die Reining- und Cutting-Cups mehr...
NCHA, EWU, ApHCG: Das sind die Termine der Jahreshauptversammlungen 2023 mehr...
Serie Oldies are Goldies (14): Der Quarter-Horse-Wallach „Hollywoods Poco Jac“ (28) genießt quietschfidel sein Rentner-Dasein im Offenstall und auf Spaziergängen mehr...
EWU Baden-Württemberg: Das sind die Turniertermine 2023 mehr...
Quarter-Horse-Sport: AQHA denkt über Lockerung der Amateur-/Non-Pro-Regelung nach mehr...


Die Beiträge der vorangegangenen 52 Wochen finden sich im WRWS-Monats.Archiv.

Regelbücher

DQHAAQHANSBA
EWU • NRHA • NCHA
PHCGApHCGRBC


 

Spruch zum Krieg

„Ruhe bewahren und
weitermachen!“

(seit 1941) 

Wer ist online?

Aktuell sind 307 Gäste und keine Mitglieder online

WERBUNG

Spiegel

WRWS-INFO

Die Redaktion:

Boy Herre (bh, Herausgeber & Chefredaktion)
Ramona Billing (rb)
Judith Ressmann (jr)
Doris Jessen (dj)


Alternativen zum Mainstream der Medien:
Intelligente Nutzung von Internet-Ressourcen: Fakten-Check, Aufklärung, Kritik, begründete Meinung;

z. B. hier:

DER VOLKSVERPETZER

TELEPOLIS


Gegen Fake-News und Internet-Betrug:

MIMIKAMA

  
EU vs. Desinformation

Gegen Corona-Lügen im Netz
und andere Desinformation:

DER VOLKSVERPETZER

auch im TV (ZDF moma) Bericht


Cutting-Videos auf YouTube


AQHA-VIDEO TV
NRHA Inside Reining TV
Equine Stream TV
America's Horse TV
videocomp TV
Quarter Horse Today
EWU-Westernreiter
Robin Glenn Results


Ranking einiger 
Westernreiter-Webseiten
in Deutschland
nach Messung der unabhängigen
URLM-Metrik bzw. SIMILARWEB

WRWS

DQHA

EWU

WESTERNINFO

(Pupkes/Wittelsbürger)

WESTERN-JOURNAL
(Ramona Billing)

PHCG

NRHA

NCHAoG

WITTELSBUERGER.DE (similarweb)

WITTELSBUERGER.COM (similarweb)