Menü
- Home/Startseite
- Aktuelle News für Westernreiter
- CORONA: FN info tagesaktuell
- CORONA-Entwicklung D
- CORONA-Entwicklung Welt
- Alle Krankheiten Infos
- Auskunft: Was ist Westernreiten?
- APO-Ausbildung
- Auto trifft Pferd
- Achtung! Tierseuchenkasse
- Alle archivierten Beiträge
- Anleitung: Mecate-Knoten
- Bücher & Videos
- EWU-Turnier-Ergebnisse
- Geschichte des American Quarter Horse’
- Geschichte des „Wilden Westens“
- Links
- Magazin
- Meisterbetriebe – Ausbildung western
- Pferdekrankheiten
- Pferde im Fernsehen
- Pferde-TV
- Quarter Horse Point of Sale
- Rassen
- Statistik WRWS
- Termine der EWU
- Trainer Westernreiten
- TGT®-Trainerliste
- Verkaufspferde
- Westernsatteltypen
- Werbung und Media-Daten
- Wetter
WRWS-Monats-Archiv
Tagesschau aktuell
- Marktbericht: DAX startet neuen Erholungsversuch
- Coronavirus: Kliniken besorgt wegen Personalausfällen
- Fall Abu Akleh: Untersuchung der Kugel ohne klares Ergebnis
- Liveblog: ++ Ukraine verspricht "maximale Transparenz" ++
- Krieg in der Ukraine: Selenskyj will schnell mit Wiederaufbau beginnen
- Schüssen in Chicagoer Vorort: Polizei nimmt Verdächtigen fest
- Italien ruft Dürrenotstand in fünf Regionen aus
- Marktbericht: DAX kommt nicht vom Fleck
- "Konzertierte Aktion": Guter Wille, begrenzte Möglichkeiten
- Bund will Schutzschirm für angeschlagene Energieunternehmen
- Nach Protesten in Usbekistan: "Ein stolzes Volk ist gekränkt"
- Unglück in den Dolomiten: Künftig mehr Gletscherabbrüche möglich
- 40 Staaten reden in Lugano über Ukraine-Wiederaufbau
- Parade zum US-Nationalfeiertag: Tote bei Schüssen in Chicagoer Vorort
- Draghi zu Gletscherunglück: "Heute weint Italien"
Stern
- Erneuerbare Energien: Der Anteil von Solar-Strom wächst wieder
- Prozess in Russland: "Große Angst, dass ich für immer hier sein könnte": US-Basketball-Star Griner fleht Biden um Hilfe an
- stern Classic: Ein guter Tod: Warum es dem Tierwohl dient, ein Rind auf der Weide zu erschießen
- Quentin Tarantino: Regisseur freut sich über Geburt von Tochter
- Virales Video: Wie aus den 90ern: Verlassene Burger King Filiale wirkt wie eingefroren in der Zeit
- US-Unabhängigkeitstag: Nach Blutbad bei Feiertags-Parade: Polizei fasst 22-jährigen Tatverdächtigen
- Steigender Meeresspiegel: Heimat für 20.000 Menschen: Auf den Malediven entsteht eine schwimmende Stadt
- Urlaub in der Pandemie: Nicht jede Reiserücktrittsversicherung schützt bei einer Corona-Erkrankung. Worauf Sie achten müssen
- Gartentipps: Regenwasser sammeln: Tonne, Tank, Zisterne – so fängt man die kostbaren Tropfen clever auf
- Kundenrecht oder Wunschdenken?: "Ein Restaurant ist kein Wartesaal" - 10 Dinge, die im Restaurant erlaubt sind - oder eben nicht
- Musiker : 2008 wäre er fast gestorben, jetzt ist er Teil des Kardashian-Clans: Das ist Travis Barker
- Breitband- und Festnetztest: Internet-Anbieter im Vergleich: Telekom holt auf, den Testsieger gibt's nur für ausgewählte Kunden
- Waffenlieferung: NASAMS – dieses Luftabwehrsystem soll Kiews Truppen vor Putins Bombern schützen
- Vorschau: TV-Tipps am Dienstag
- "heute wichtig": Friedensforscherin zur Ukraine: "Die Frage ist, ob der Krieg überhaupt endet"
- Kriminalität: Bluttat bei US-Feiertags-Parade: Verdächtiger gefasst
- Erneuerbare Energien: Viel Wind und Sonne: Ökostromanteil steigt auf 49 Prozent
- Koalitionsvertrag: Koalition will Wahlrechtsreform noch dieses Jahr
- Biden ist besorgt, «dass sich dieses Land rückwärts bewegt»
- Fashion Week Paris: Robbie Williams erscheint in schwarzem Umhang
n-tv
- "Es war einfach chaotisch": Verdächtiger nach Blutbad bei Feiertags-Parade gefasst
- Wahlrechtsreform bis Jahresende: Ampel will XXL-Parlament schrumpfen
- Ganze Stationen müssen schließen: Corona-Sommerwelle dünnt Klinikpersonal aus
- Die Kriegsnacht im Überblick: Selenskyj: Müssen russische Streitkräfte "brechen" - Kämpfe verlagern sich ins Gebiet Donezk
- Fachkräftemangel an Grundschulen: Für Ganztagsanspruch fehlen Tausende Pädagogen
- Rechte und Regeln: Was Beschäftigte zum Firmenhandy wissen müssen
- Verheerende Überschwemmungen: 50.000 Australier sollen vor Wasser fliehen
- Mit Galtier endlich ans Ziel?: PSG hat wohl neuen Trainer für seine Superstars
- "Wir müssen sie brechen": Selenskyj will Wiederaufbau schnell starten
- Keine Glückwünsche aus dem Kreml: Biden mahnt, um Demokratie zu kämpfen
Der Freitag
- Literatur | Tschechow, Tolstoi, Gogol: Mit George Saunders von den russischen Meistern lernen
- Ukraine | Nationaler Phantomschmerz: Italiens spezieller Umgang mit dem Ukrainekrieg
- Sanktionen | Wie russische Devisenvermögen für Wiederaufbau der Ukraine genutzt werden können
- Klimakrise | Emissionshandel mit CO₂-Zertifikaten soll auf Privatleute ausgedehnt werden
- Medizin | Historische Missverständnisse: Wir müssen Geschichte des weiblichen Körpers umschreiben
- Personalmangel | Flughafenchaos: „20 Jahre lang Lohndumping rächen sich jetzt“
- Feldforschung | Experiment Heimat: Im Ruhrgebiet lebt nicht nur Grönemeyer
- Clan | Superreich: Wie eine deutsche Familie den globalen Kaffeemarkt aufkauft
- Kindergrundsicherung | Willkommen im Kapitalismus: Die Einkommen unserer Kinder
- Mietenwahn | Die FDP will Freiheit für Familien? Super, dann gebt uns eine freie Wohnung
Süddeutsche Zeitung
- Sri Lanka: Land ohne Treibstoff
- USA: Ein tödliches Feiertagswochenende
- Grundschule: Für die Ganztagsbetreuung fehlen Zehntausende Fachkräfte
- USA: Polizei nimmt Verdächtigen nach Schüssen bei Chicago fest
- Forschung: Wie die Plattform "Octopus" die Forschung revolutionieren will
- Formel 1 in Silverstone: Wenn der Ferrari-Boxenfunk zum Hörspiel wird
- Bildung: Die Berliner Schulen - der neue BER
- Nukleare Abschreckung: Olaf Scholz und die Bombe
- Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Selenskij: Wiederaufbau schon vor Kriegsende beginnen
- Unglück in den Dolomiten: Wenn der Gletscher ins Rutschen gerät
Magazin
Die Chronik: 25 Jahre EWU-LV Hamburg/Schleswig-Holstein (PDF)
© Boy Herre
Von der Rancharbeit zum Sport
Westernreiter im Wettbewerb
© Boy Herre
Working Cowhorse – Wie sag' ich's meinem Rinde!
Gesundheit:
Infektiöse Anämie beim Pferd
Neueste Beiträge
Spruch des Monats
… zur aktuellen Lage –
schwere Waffen für die Ukraine:
„Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“ (Karl Valentin) |
Wer ist online?
Aktuell sind 330 Gäste und keine Mitglieder online
FAZ
- Ukrainekrieg: Selenskyj über Lage in Luhansk „Wir müssen sie brechen“
- Highland Park bei Chicago: Tödliche Schüsse bei Feiertags-Parade
- Wie deutsche Intellektuelle Putin in die Hände spielen
- F.A.Z. Frühdenker: Rettet der Bund jetzt die Gasversorger?
- Warum die junge Generation auf Luxusmarken setzt
- Viel Wind und Sonne: Ökostromanteil steigt auf 49 Prozent
- Flutkatastrophe an Australiens Ostküste: Zehntausende auf der Flucht
- Beamtenbund weist FDP-Vorstoß für Englisch als zweite Verwaltungssprache zurück
- FC Bayern: Kahn lobt Runden Tisch zu Katar
- Mordanklage gegen Filmproduzenten
- Schwimmerin Anna Elendt: „Für mich hat Wasser eine therapeutische Wirkung“
- Frankfurter Start-up Veynou: Nachhaltiger Luxus aus dem Labor
- F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Die Welt der deutschen Nordsee-Inseln
- Viel Geld für nichts: Experten kritisieren Digitalpolitik
- Der Papst will weiterhin nach Moskau reisen
- Staatshilfe für Gaslieferanten
- Friedhof von Butscha: Wo Tote ohne Namen bestattet werden müssen
- Russische Truppen drängen weiter nach Westen
- Von der Leyen: „Denn die Ukraine wird mutige Reformen brauchen“
Spiegel
-
Shooting am 4. Juli in USA: Waffenterror am US-Nationalfeiertag
Schon wieder ein Massaker in den USA, ausgerechnet am Unabhängigkeitstag. Mindestens sechs Menschen starben, als ein Mann in einem Vorort von Chicago von einem Dach auf eine Festparade feuerte. Ein Verdächtiger wurde inzwischen gefasst.
-
News: Steinmeier auf diplomatischen Reisen, Unklarheiten bei Waffenlieferungen, Shooting bei Chicago
Der Bundespräsident macht einen Ausflug mit Diplomaten. Die Frage, welche Waffen Deutschland an die Ukraine liefern wird, bleibt nebulös. Und: Wieder schoss ein Täter um sich, diesmal bei Chicago. Das ist die Lage am Dienstag.
-
Ukraine: Selenskyj denkt trotz Angriffen an Aufbau – Die Nacht im Überblick
Der ukrainische Präsident will mit dem Wiederaufbau seines Landes nicht bis zum Ende des russischen Angriffskriegs warten. An Russlands Armee schickte Selenskyj eine Kampfansage: »Wir müssen sie brechen.« Der Überblick.
-
Brittney Griner: Inhaftierte US-Basketballerin schreibt an Präsident Joe Biden
»Bitte vergessen Sie mich nicht.« In einem Brief hat sich die seit Februar in Russland inhaftierte Basketballerin Brittney Griner an US-Präsident Biden gewandt. Russische Staatsmedien bringen derweil einen Austausch ins Gespräch.
-
»Konzertierte Aktion«: Was der Auftakt mit Olaf Scholz brachte
Um die aufziehende Krise abzumildern, will sich SPD-Kanzler Scholz mit Arbeitgebern und Gewerkschaften zusammentun. Wird das reichen, wenn sich die Stimmung in der Koalition verschlechtert?
WRWS-INFO
Die Redaktion:
Boy Herre (bh, Herausgeber & Chefredaktion)
Ramona Billing (rb)
Judith Ressmann (jr)
Doris Jessen (dj)
Alternativen zum Mainstream der Medien:
Intelligente Nutzung von Internet-Ressourcen: Fakten-Check, Aufklärung, Kritik, begründete Meinung;
z. B. hier:
Gegen Fake-News und Internet-Betrug:
MIMIKAMA
EU vs. Desinformation
Gegen Corona-Lügen im Netz
und andere Desinformation:
AQHA-VIDEO TV
NRHA Inside Reining TV
Equine Stream TV
America's Horse TV
videocomp TV
Quarter Horse Today
EWU-Westernreiter
Robin Glenn Results
Ranking einiger
Westernreiter-Webseiten
in Deutschland
nach Messung der unabhängigen
URLM-Metrik
WRWS
DQHA
EWU
WESTERNINFO
(Pupkes/Wittelsbürger)
WESTERN-JOURNAL
(Ramona Billing)
PHCG
NRHA
NCHAoG
WITTELSBÜRGER.DE (verschleiert)
WITTELSBÜRGER
WITTELSBÜRGER
WITTELSBÜRGER